30. April 2014 "IM PULS" raum13 im Dialog mit ON@ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2014

phpThumb generated thumbnailjpgACHT BRÜCKEN | Musik für Köln – das ist der Name für Kölns Festival für Musik der Moderne. Unter dem Titel "Im Puls" beschäftigt sich das Festival in 2014 mit der Technisierung der Gesellschaft seit dem 1. Weltkrieg und dem Beginn der Fließbandfertigung und dem damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel. Am 30. April findet nun die Eröffnungsnacht auch im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste statt. Neben anderen Künstlern zeigt raum13 eine für dieses Ereignis komponierte Fassung von SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT, mit noch nicht veröffentlichten Zeitzeugen-Texten, Fotos und Sounds.

raum13 in Kooperation mit ON@ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2014

Projekte von: raum13 Kolacek & Leßle | Niklas Seidl & Paul Hübner | e(k)lektrik Interaktive: Ferdinand Grätz, Tobias Hartmann, Sergej Maingardt | Ensemble gamut inc: Marion Wörle & Maciej Sledziecki  | Hayden Chrisholm & FO(U)R ALTO

Kartenvorverkauf über: http://www.achtbruecken.de

"raum13 im Dialog mit ON@ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2014"

 - PROGRAMM Mittwoch, 30. April ab 19:00 Uhr -

SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT (2012/2014)
Eine Raum-Klang Inszenierung in einer neuen Fassung im Auftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

raum13 Kolacek & Leßle

Das Ticket zu € 15,– (ermäßigt: € 10,–) gilt für sämtliche Veranstaltungen im Rahmen von ON@ACHT BRÜCKEN. http://www.achtbruecken.de

Az György Entertéjnment
Unter dem Titel »Az György Entertéjnment« gestalten Niklas Seidl und Paul Hübner eine höchst unterhaltsame Video-Hommage an György Ligeti. Wie in anderen Stücken ihrer »Entertainment«-Reihe bringen Seidl und Hübner hier weitere Träger des Vornamens ins Spiel und ziehen damit überraschende Querverbindungen: Wie verträgt sich Ligeti mit Georges Simenon und Georg Friedrich Händel, mit Georgien, Schorsch Kamerun, George Gershwin?

Niklas Seidl / Paul Hübner Az György Entertėjnment (Das Georg Entertainment) (2014) Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Uraufführung

Das Ticket zu € 15,– (ermäßigt: € 10,–) gilt für sämtliche Veranstaltungen im Rahmen von ON@ACHT BRÜCKEN. http://www.achtbruecken.de

Mensch-Maschine-Interaktion
e[K]lektrik Interaktive holt das Publikum aus seiner Semi-Passivität und erkundet in diesem Rahmen neue Wege der „Mensch-Maschine-Interaktion“. Gemeint ist damit eine Mischform aus Konzert und interaktiver Installation, bei der das Publikum über Klänge und Formverläufe selbst mitentscheiden kann. Sensortechnik und Controller aus dem Live-Elektronik- und Videospiel-Bereich sei Dank.

e(k)lektrik Interaktive: Ferdinand Grätz, Tobias Hartmann, Sergej Maingardt

Das Ticket zu € 15,– (ermäßigt: € 10,–) gilt für sämtliche Veranstaltungen im Rahmen von ON@ACHT BRÜCKEN. http://www.achtbruecken.de

gamut inc
Das Ensemble gamut inc. entwickelt ein wahnwitziges Konstrukt: Eigens entwickelte mechanische Musikinstrumente, vom Instrumentenbauer Gerhard Kern umgesetzt, verbinden sich mit Computern; traditionelle Klangerzeugung trifft auf moderne Klangsteuerung. Zu erleben ist unter anderem das »Carillon C 3«, ein Glockenspiel, dessen Klangstäbe von motorbetriebenen Hämmern angeschlagen werden sowie das "BowJo": Monochorde, die von einem elektromagnetischen Feld betrieben werden.

gamut inc: Marion Wörle & Maciej Sledziecki

Das Ticket zu € 15,– (ermäßigt: € 10,–) gilt für sämtliche Veranstaltungen im Rahmen von ON@ACHT BRÜCKEN. http://www.achtbruecken.de

HAYDEN CHRISHOLM & FO(U)R ALTO
Der neuseeländische Saxophonist Hayden Chisholm hat das Ensemble FO(U)R ALTO seines ehemaligen Lehrers Frank Gratkowski und weitere hochkarätige Interpreten aus dem Grenzbereich von Jazz und zeitgenössischer E-Musik für eine starke Ligeti-Hommage eingeladen. Alle sind sie großartige Stegreif-Musiker, aber auch eng vertraut mit der Musiksprache des großen ungarischen Komponisten. Das Material aus Ligetis Kompositionen wird zur Grundlage kollektiver Improvisationen.

Hayden Chisholm sax, Gareth Lubbe viola, Simon Nabatov p, Philip Zoubek p FO[U]R ALTO: Frank Gratkowski, Florian Bergmann, Christian Weidner, Benjamin Weidekamp

Das Ticket zu € 15,– (ermäßigt: € 10,–) gilt für sämtliche Veranstaltungen im Rahmen von ON@ACHT BRÜCKEN.http://www.achtbruecken.de

Weitere Informationen unter: http://www.raum13.com/home/

raum13 NEWS!!

raum13 freut sich, und ist auch ein wenig stolz darauf, vom renommierten GOETHEINSTITUT auf die Liste der 10 wichtigsten Projekte in der BRD gesetzt worden zu sein, die sich erfolgreich mit der kulturellen Nutzung von historischen Industrieanlagen beschäftigt haben.

Auf dieser Liste sind noch u.a. so bekannte Institutionen wie das Muffatwerk München, das Radialsystem V Berlin, die Kulturbrauerei Berlin und die Zeche Carl Essen.

Wir, Anja Kolacek und Marc Leßle, werden unser Bestes geben, dieser Benennung, die wir als Auszeichnung empfinden, auch in Zukunft gerecht zu werden.

Hier der Link zum Goethe Institut: http://www.goethe.de/ges/mol/del/pan/de12480976.htm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop