GRAILKNIGHTS - Superherometal aus Grailham City on Tour!

TourflyerDie GRAILKNIGHTS sind mit ihrer Mischung aus verschiedensten Spielarten des Metals, kurz SUPERHEROMETAL, seit nun gut 8 Jahren eine feste Instanz in der Szene. Auf zahlreichen Festivals und über 120 Clubshows (u.a. als mehrwöchiger Support der schwedischen Band Sabaton) haben sich die Ritter in den letzten Jahren eine große Anhängerschaft erspielt.

Der Besuch einer Grailknightsshow, geht über den eines herkömmlichen Konzertbesuchs hinaus: Die 5 jungen Ritter nehmen ihre Fans - den Battlechoir – aktiv mit auf die Suche nach dem heiligen Gral. Immer wieder heißt es für das Publikum die Knights lauthals zu unterstützen, um letztlich den Kelch aus den Klauen ihres Erzfeindes, dem dämonischen Dr. Skull, zu entreißen. Die Knights treten dabei in heroischen Superheldenkostümen auf und werden begleitet von ihrer Bierstute „Zapf Beauty“.

Am 11.04.2014 erscheint das Studioalbum der Grailknights mit dem Titel Calling the Choir. Die Knights haben sich musikalisch enorm weiterentwickelt, ohne dabei ihre Wurzeln außer Acht zu lassen. 11 heroische Hymnen erzählen vom Kampf Gut gegen Böse, stimmen aber auch nachdenkliche und kritische Themen an. Die inhaltliche Vielfalt der Texte spiegelt sich auch in der Musik der Grailknights wieder.

GRAILKNIGHTS Tourdaten:

11.04.2014 GER Lünen Lükaz
12.04.2014 GER Regensburg Airport

16.04.2014 GER Lübeck Rider's Cafe
19.04.2014 GER Osnabrück Bastard Club
20.04.2014 GER Köln Underground
21.04.2014 GER Hamburg Knustj
25.04.2014 GER Leipzig Hellraiser
26.04.2014 GER Giessen Jokus

http://www.grailknights.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.