08.April 2014 Gespräche im Roten Salon / Zeichnung = Abstraktion - Städtische Galerie Villa Zanders

Ines HockReferent: Dr. Reinhard Ermen, Musikredakteur und Kunstkritiker, Stuttgart Vortrag mit Bildbeispielen

Man könnte vermuten, dass in den Zeiten von Fotografie, Video und Internet das Medium der Zeichnung keine Bedeutung mehr hat. Doch trotz der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten gibt es die Tendenz einer starken Rückbesinnung auf die Zeichnung. Ausgehend von den Ausstellungen „Monika Grzymalla“ und „Ines Hock“ soll einigen aktuellen Positionen der Zeichnung nachgespürt werden, die Zeichnung als Mittel der Abstraktion begreifen.

Die Gespräche im Roten Salon finden begleitend zu den Ausstellungen statt und verstehen sich als Möglichkeit der Vertiefung einzelner Fragestellungen aus der aktuellen künstlerischen Praxis. Nach einer Pause, in der auch die jeweiligen Ausstellungen besichtigt werden können, besteht in einem Gesprächskreis unter Leitung von Georg Dittrich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

08.April 2014 ab 19:30 Uhr
Eintritt 4 € / 2 €

Städtische Galerie Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 14 23 34/ 14 23 56
museum@stadt-gl.de
www.villa-zanders.de

Aktuelle Ausstellungen Monika Grzymala – Rückbau Wandelhalle 3: Ines Hock – Line to Line

Öffnungszeiten Di-Sa 14-18 Uhr, Do 14-20 Uhr, So und an Feiertagen 11-18 Uhr
Eintritt 4 € / 2 €
ÖPNV: S 11 ab HBF Köln bis Endhaltestelle Bergisch Gladbach, Fahrzeit 20 min

Foto: Ines Hock, o.T., 2011, Bleistift, 24 x 32 cm © Ines Hock

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.