12.März 2014 - ifs-Begegnung Film "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"

ifs logo(Dokumentarfilm, D 2010, Regie: Hajo Schomerus, 93 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hajo Schomerus über seine Arbeit, moderiert von Prof. Gerd Haag (ifs). Hajo Schomerus ist seit Herbst 2013 Professor in Vertr. für Kamera/Dokumentarfilm an der ifs.

In der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen unter einem Dach – von einem friedvollen Miteinander sind sie jedoch weit entfernt. Streng voneinander getrennt wachen die einzelnen Glaubensgemeinschaften verbissen über die ihnen zugeteilten Bereiche der Kirche: Die abessinischen Christen auf dem Dach der Kapelle, auf das sie ausweichen mussten, die koptischen Christen, denen der Zugang durch den Haupteingang verwehrt ist, in einer kleinen selbstangebauten Kapelle an der Grabkammer, die griechisch-orthodoxen Christen am Vordereingang. Eine muslimische Familie verwahrt seit Generationen den Schlüssel zur Kirche und schließt die Haupttüre täglich auf und wieder zu.

Dieser absurde Status Quo besteht bereits seit osmanischer Zeit. An hohen Festtagen kommt es nicht selten zu irrwitzigen Situationen, wenn Prozessionen der unterschiedlichen Glaubensrichtungen und ihre Anhänger sich in die Quere kommen.

Allein nachts, wenn die unfreiwillige Wohngemeinschaft in der Kirche eingeschlossen ist und die Mönche vor dem Grab beten, verwandelt sich die Kirche in einen mystischen Ort religiöser Hingabe.

Hajo Schomerus hat diese Gegensätze an einem der heiligsten Orte des Christentums, der, wie er sagt, »so profan wie ein Busbahnhof und dann wieder in seiner Heiligkeit überwältigend sein kann«, in mitreißenden Bildern eingefangen.

»Schon mit den ersten Bildern füllt sich die Leinwand augenblicklich mit der staubigen Luft eines wahrhaft lebendigen Bauwerks. Und wahrscheinlich sind es weniger die Gebete als die Gefechte untereinander, die für diese Lebendigkeit sorgen.« (Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau) »Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen« wurde 2010 mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

»ifs-Begegnung« Film mit dem Kameramann und Regisseur Hajo Schomerus

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
Mittwoch, 12. März 2014 um 19.00 Uhr
Eintritt frei!

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter mailto:info@fi oder 0221 920188-13

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop