15.10.2019 Lesung mit Autorengespräch mit dem Erfolgsautor Deniz Utlu im Kulturbunker Köln-Mülheim

Utlu Gegen Morgen Cover„Es muss eine Formel für falsch getroffene Entscheidungen geben. Eine Formel gegen die Sinnlosigkeit. Ich notiere: Die Kosten des Verzichts ergeben sich aus den Entscheidungen für etwas in Einheiten der oft unbewusst und implizit getroffenen Entscheidungen gegen etwas – sie sind der Preis des Versäumnisses.“
(Deniz Utlu in „Gegen Morgen“ )

Deniz Utlu wird aus seinem neuen Roman „Gegen Morgen“ lesen. „Gegen Morgen“ ist Utlus zweiter Roman, der im September im Suhrkamp-Verlag erschienen ist. Sein Debütroman „Die Ungehaltenen“ begeisterte das Publikum und wurde 2015 vom Berliner Maxim Gorki Theater für die Bühne adaptiert. Darin erzählt er von zwei Generationen türkischer Gastarbeiter*innen in Berlin. Von seiner Heimatstadt Hannover wird Utlu im Dezember diesen Jahres mit dem mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet.

Deniz Utlu mache sich stark für Solidarität, genaues Hinsehen und eine radikale Verletzlichkeit, rezensierte der Tagesspiegel seinen neuen Roman. Utlu spürt darin den Versäumnissen und Potentialen eines Lebens nach. Sein Hauptdarsteller Kara, von Beruf Volkswirt in Berlin, hadert mit manchen seiner Lebensentscheidungen. Mit Anfang Dreißig sucht er nach einer Formel fürs Leben, genau genommen einer für all die versäumten Lebenswendungen. Diese Suche führt ihn zu einem Freund aus Studientagen, der vor Jahren plötzlich untergetaucht ist. Hätte Kara ihm damals nicht doch noch einmal helfen sollen?

Lesung mit Autorengespräch mit dem Erfolgsautor Deniz Utlu
15.10.2019 ab 19:30 Uhr
Moderation: Prasanna Oommen

Kulturbunker Köln
Cafe KUBUS
Berlinerstrasse 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.