15.10.2019 Lesung mit Autorengespräch mit dem Erfolgsautor Deniz Utlu im Kulturbunker Köln-Mülheim

Utlu Gegen Morgen Cover„Es muss eine Formel für falsch getroffene Entscheidungen geben. Eine Formel gegen die Sinnlosigkeit. Ich notiere: Die Kosten des Verzichts ergeben sich aus den Entscheidungen für etwas in Einheiten der oft unbewusst und implizit getroffenen Entscheidungen gegen etwas – sie sind der Preis des Versäumnisses.“
(Deniz Utlu in „Gegen Morgen“ )

Deniz Utlu wird aus seinem neuen Roman „Gegen Morgen“ lesen. „Gegen Morgen“ ist Utlus zweiter Roman, der im September im Suhrkamp-Verlag erschienen ist. Sein Debütroman „Die Ungehaltenen“ begeisterte das Publikum und wurde 2015 vom Berliner Maxim Gorki Theater für die Bühne adaptiert. Darin erzählt er von zwei Generationen türkischer Gastarbeiter*innen in Berlin. Von seiner Heimatstadt Hannover wird Utlu im Dezember diesen Jahres mit dem mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet.

Deniz Utlu mache sich stark für Solidarität, genaues Hinsehen und eine radikale Verletzlichkeit, rezensierte der Tagesspiegel seinen neuen Roman. Utlu spürt darin den Versäumnissen und Potentialen eines Lebens nach. Sein Hauptdarsteller Kara, von Beruf Volkswirt in Berlin, hadert mit manchen seiner Lebensentscheidungen. Mit Anfang Dreißig sucht er nach einer Formel fürs Leben, genau genommen einer für all die versäumten Lebenswendungen. Diese Suche führt ihn zu einem Freund aus Studientagen, der vor Jahren plötzlich untergetaucht ist. Hätte Kara ihm damals nicht doch noch einmal helfen sollen?

Lesung mit Autorengespräch mit dem Erfolgsautor Deniz Utlu
15.10.2019 ab 19:30 Uhr
Moderation: Prasanna Oommen

Kulturbunker Köln
Cafe KUBUS
Berlinerstrasse 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.