28.09.2019 Bonnfestival "Julia Hülsmann - Blaupause" Fabrik45

68638214 672002846609692 5945390062391787520 nJulia Hülsmann gehört zu Deutschlands bekanntesten und erfolgreichsten Jazzpianistinnen. Mit ihrem Trio, welches in den letzten 17 Jahren des Bestehens nicht nur einen gemeinsamen Atem gefunden hat, sondern ganz nebenbei auch den zeitgenössischen Jazz des Landes geprägt hat mit seinem essentiellen und herrlich offenen Stil, tourt sie buchstäblich rund um die Welt und das Jahr für Jahr. Nachdem die Pianistin immer wieder das Trio erweitert hatte um Instrumentalisten oder Sänger, war es an der Zeit zum Ursprung zurückzukehren und die vielen gemeinsamen Reisen zu verarbeiten. Die Fabrik45 präsentiert eines der seltenen Solokonzerte der gebürtigen Bonnerin, die mit ihrer Familie in Berlin lebt. „Fern jeglicher Innerlichkeitsduselei erblühen hinreißende Sounds und Tonfolgen in einem magischen Spannungsfeld von schlichter Nüchternheit und trunkenem Schwärmen“ schrieb RONDO und DIE ZEIT stellt fest: Kommunizieren durch Zuhören, Fülle durch Reduktion, das ist das Geheimnis, das Julia Hülsmann aus den verschiedensten Anregungen auf ihre Musik überträgt. Ein exklusives Konzerterlebnis!

Zum Starterticket BLAUPAUSE! mit Julia Hülsmann: https://www.bonnticket.de/bonn+festival+2019++blaupause+-+starterticket-ticket-13004/?evId=2117663&referer_info=hl&tId=197&forwardingTicket=&pageId=13004

Festivalticket für Eure Lieblingslocation aussuchen und dort erhält man sein Festival Bändchen.Wer möchte kann von einer Location zur nächsten und dabei Theater, Lesungen, Travestie, Konzerte und noch die Aftershow Party im Brückenforum genießen!

bonnfestivalDas 3. Bonn Festival bringt euch mit einem Ticket in die Locations der Stadt.
28.09.2019
10 Stunden
10 Locations
1 Preis !
Konzerte// Theater // PoetrySlam // Comedy // Open Stage // Party
9,90 € zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
14,90 € Gutes Karma zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
13,00 € Abendkasse
6,00 € Party

Bonnpop e.V. freut sich mit:
Rheinbühne
Fabrik45
Disentertainment / Limes
Ingeborg/ Namenlos
Pauke / Hip Musikstation
Popmotor / The Dubliner
Kunstflow
Ermekeilinitiative e.V. / Haus 8
Brückenforum
Forisk Entertainment / Carpe Noctem

Habt Spaß und kauft Euer Starterticket JETZT – alle Infos auch: www.bonnticket.de/bonnfestival

Homepage: www.bonnfestival.de
Instagram: www.instagram.com/bonn.festival
Facebook: www.facebook.com/bonnfestival

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.