Schnick Schnack Schluck: Am Donnerstag (20.12.) wird im Stiefel bereits der neue Weltmeister gekürt

SSS head201812 7201Köln, 19. Dezember 2018 – Am Donnerstag ist Showdown. Dann steht der Weltmeister im Schnick Schnack Schluck fest. Die aktuelle Titelträgerin Maschenka vom Sharp-Schläng-Gäng wird am späten Abend ihren Nachfolger beglückwünschen können.

Spannend geht es zu im Stiefel. Die 27-jährige Klara Fall vom Gööörls-Stall führt mit einem Punkt die Weltrangliste vor dem Kölner Scheffmeister von CandyGang an. „So knapp war es noch nie“, meint Organisator Mucca Sahin. „Im September sah es noch so aus, dass Klara Fall souverän den Titel holt, doch durch den Gewinn der letzten beiden Weltcups konnte Scheffmeister bis auf einen Punkt rankommen.“

Aber auch, wer nicht um den Titel spielen will, kann mitspielen. Um 19 Uhr startet im Stiefel die Einschreibung. Jeder Gast bekommt kostenlos 3.000 Muccarones Spielgeld, das er durch Spielen oder Wetten erhöhen kann.

Um 21 Uhr startet die Auktion zur Teilnahme am Weltcup-Turnier. Die 64 Meistbietenden erhalten einen Platz. Um 22 Uhr beginnt das Weltcup-Turnier, das live auf Facebook ausgestrahlt und von Anna Katharina Schubert moderiert wird. Ab 23:30 Uhr erfolgt dann die Siegerehrung des Weltmeisters sowie die Versteigerung vieler Sachpreise.

Im nächsten Jahr wird alles auf wieder auf Anfang gestellt. Der neue Weltcup startet am 31. Januar im Station Hostel. 11 Turnier wird es dann bis zum Final 2019 geben.

Schnick Schnack Schluck-Weltmeisterschaft 2018
20. Dezember Finale im Stiefel

1. Weltcup 2019
31. Januar Station Hostel

Einlass und Einschreibung ab 19 Uhr
Eintritt und Teilnahme sind kostenlos

Anmeldung/Informationen
http://www.facebook.com/SchnickSchnackSchluck

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.