16.01.2017 Bolschoi Staatsballett Belarus- Grandioses Ballettabend mit Tschaikowskys Meisterwerk „SCHWANENSEE“

Bolschoi Staatsballett Belarus Schwanensee Bildrechte RBI Konzerte GmbH 2In diesem Jahr reist eine der weltweit exzellentesten Ballett-Compagnien vom Bolschoi Staatstheater für Oper und Ballett Belarus aus Minsk an, um die Freunde traditioneller Ballettkunst mit Tschaikowskys Klassiker „Schwanensee“, in der Inszenierung von der legendären Choreografin Alexandra Tichomirowa und von Juri Trojan, zu verwöhnen.

Das Ballett „Schwanensee“, das von mehrfach preisgekrönten Gewinnern internationaler Tanzwettbewerbe und einem renommierten Staatsballett mit graziöser Eleganz und athletischer Sprungfertigkeit getanzt wird, wurde für eines der exquisitesten Nationaltheater für Oper und Ballett neu interpretiert und gehört zu den berühmtesten Balletten des russischen klassischen Repertoires überhaupt.

Das Libretto des Balletts „Schwanensee“, das als eine der gelungensten Tanzschöpfungen gilt, hält sich an die Märchenvorlage von Wladimir P. Begitschew und Wassili Geltzer. Die Choreografie stammt von Marius Petipa, Lew Iwanow und Alexander Gorsky, die Neuinszenierung von Alexandra Tichomirowa und Juri Trojan. Die Ästhetik der goldenen Epoche der Tanzkunst wird bei den hervorragenden Choreografen großgeschrieben. Sie legen den Schwerpunkt auf die Genauigkeit der Details und stellen höchste Ansprüche an das technische Können der Tänzer.

„Schwanensee“ erzählt die Liebesgeschichte von Prinz Siegfried und Odette, die vom Zauberer Rotbart in die Königin der Schwäne verwandelt wurde. Mit der Doppelrolle des weißen Schwans Odette und ihres bösen Ebenbildes, des schwarzen Schwans Odile, entstand eine der schönsten und anspruchsvollsten Rollen für eine Primaballerina.

Zu den zahlreichen Höhepunkten gehören die Charaktertänze, die Solo-Variationen, die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan im 1. Akt und im 2. Akt mit dem schwarzen Schwan mit der berühmten Serie von 32 Fouettés, der legendäre Tanz der vier kleinen Schwäne und die Variationen der großen Schwäne. Die schillernde Pracht von Bühnenbild und farbenfrohen Kostümen schaffen eine organische Einheit, die dieses vitale Meisterwerk voller Romantik und Lebensfreude vervollständigt, so dass der Besuch dieser Aufführung Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.

Nur wenige Ballettcompagnien stehen so wie die des Bolschoi Staatstheaters für Oper und Ballett Belarus mit großer Besetzung an Startänzern, Staatspreisträgern, mehrfach preisgekrönten Goldmedaillen und Grand Prix Gewinnern internationaler Tanzwettbewerbe für die Bewahrung der russischen Kultur und Tradition, die durch höchste Qualität Weltruhm erlangt.

Die kulturellen Errungenschaften würdigt auch die UNESCO, die am 19.04.2014 das Bolschoi Staatstheater für Oper und Ballett Belarus mit dem großen Weltpreis "Fünf Kontinente" für den bedeutenden Beitrag zur Weltkultur ausgezeichnet hat.

Montag, 16. Januar 2016 ab 19:30 Uhr
Musical Dome

Preise 71,50 / 62,50 / 53,50 / 44,50 / 35,- zzgl. Gebühren. Kinder und Schüler bis 16 Jahre erhalten 25% Ermäßigung. Karten erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.ticketmaster.de, Ticket-Hotline 01806 999 0000 (0,20 €/Anruf aus dt. Festnetz / max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) sowie unter 0221-2801 (Köln-Ticket) und unter www.eventim.de

Weitere Infos und Buchungen unter www.htk-kontor.de

Foto: Bolschoi Staatsballett Belarus Schwanensee_Bildrechte RBI Konzerte GmbH 2

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.