Sommertheater in Bonn - Shakespeares Sommernachtstraum als Koproduktion der Alanus Hochschule und der Brotfabrik Bonn

SommernachtstraumZum 400. Todestag des Weltdramatikers William Shakespeare bringen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule eines seiner berühmtesten Stücke und dessen Hintergründe auf die Freilichtbühne. „Shakespeares Sommernachtstraum“ ist eine turbulente Liebeskomödie, mit Wendungen, die sowohl leidenschaftlich als auch im wörtlichen Sinne unglaublich sind. Passend zum Stück findet die Aufführung im Innenhof des Heimatmuseum Beuel in Bonn als Open-Air-Sommertheater statt. Die Premiere ist am 28. Juni um 19.30 Uhr. Weitere Spieltermine sind am 29. Juni und am 5., 8., 9., und 10. Juli sowie im September.

Regie führt René Harder, Fachgebietsleiter und Professor für Schauspiel mit Schwerpunkt Szenenstudium und Projektentwicklung. Harder hat neben seinen Dokumentarfilmen und unzähligen Projekten große Erfolge mit dem Freilicht-Theater in Görlitz gefeiert. Um den Regisseur hat sich eine spannende und hochkarätige Gruppe formiert, die gemeinsam mit den Studenten des zweiten Studienjahres Shakespeares Meisterwerk interpretiert. Mit dabei sind die erfolgreiche Kölner Choreografin Ilona Pasthy, der musikalische Leiter Dominik Schiefner, der zuletzt den erfolgreichen Volxlieder-Abend „Singen ums Verrecken" auf die Bühne gebracht hat, sowie der langjährige Stuntkoordinator der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg Steve Szigety. Claus Overkamp, Leiter des mehrfach prämierten Theater Marabu, leitet die dramaturgische Arbeit und Hedda Ladwig, die bereits für zahlreiche Theater der Region, unter anderem das Schauspiel und die Oper Köln, gearbeitet hat, ist zuständig für Kostüme und Bühne.

„Shakespeares Sommernachtstraum“ ist eine Koproduktion des Fachgebiets Schauspiel mit der Bühne der Brotfabrik Bonn, unterstützt durch das Kulturamt der Bundesstadt Bonn, in Zusammenarbeit mit dem Heimat-und Geschichtsverein (HGV) Beuel am Rhein e. V. ,Träger des Heimatmuseums Beuel. Die Kartenpreise liegen zwischen 5 und 15 Euro und können über bonnticket.de oder direkt in der KulturKneipe Brotfabrik in Bonn erworben werden. Weitere Informationen unter www.alanus.edu.

Wer selbst seine Zukunft auf der Bühne sieht, kann sich noch für die letzten freien Studienplätze zum kommenden Herbstsemester im Diplomstudiengang Schauspiel der Alanus Hochschule bewerben. Die Vorsprechtermine finden am 7. und 8. Juli sowie 2. und 3. September 2016 statt. Für das Aufnahmeverfahren im Juli können sich Interessenten noch bis Ende Juni bewerben.

Termine
Di 28. Juni, 19.30 Uhr (Premiere)
Mi 29. Juni, Di 5., Fr 8., Sa 9. Juli, 19.30 Uhr
So 10. Juli, 11.00 Uhr
Do 8., Fr 9., Sa 10. September; 19.00 Uhr
Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Es gibt die Möglichkeit, vorab gemütlich zu sitzen und etwas zu trinken.

Eintritt und Karten
15,- Euro // 8,- Euro ermäßigt (Schüler, Studenten etc.)
5,- Euro (Alanus-Studierende und Sozialticket, nur Abendkasse)

Vorverkauf
13,- Euro // 7,- Euro ermäßigt
www.bonnticket.de (zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren)
KulturKneipe Brotfabrik // Kreuzstraße 16, 53225 Bonn-Beuel

Veranstaltungsort: Heimatmuseum Beuel, Wagnergasse 2 – 4 // 53225 Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.