WDR Planet Schule: Von Atatürk zu Erdogan - Ferides Reise durch die Türkei

image004Feride ist eine junge Kölnerin mit türkischen Eltern und will Journalistin werden. Während ihres Praktikums bei einem Journalistenbüro in Istanbul macht sie sich auf zu einer Reise durch die Türkei. Dabei erfährt sie viel mehr über die jüngere Geschichte des Landes, als in den türkischen Geschichtsbüchern steht.

Sie nimmt die Zuschauer mit auf diese Reise, sie trifft Journalisten, Intellektuelle und Wissenschaftler und bekommt dabei sehr persönliche und spannende Eindrücke über die verschiedenen Kapitel der türkischen Geschichte. Nach ihrer Reise sieht Feride dietürkische  Gesellschaft mit anderen Augen und kann viele Konflikte besser verstehen, die immer wieder zu Spannungen zwischen Türken, Kurden und Armeniern führen.

Der Dokumentarfilmer Osman Okkan und sein Team haben Feride während ihrer Reise durch das Land ihrer Eltern begleitet und zeigen in eindrucksvollen Aufnahmen unbekannte Seiten eines Landes, aus dem fast drei Millionen Menschen bei uns in Deutschland leben.

Sendetermine im WDR Fernsehen

Folge 1: 1915 – 1938: Atatürk und die Gründung der türkischen Republik, 30. Mai 2016, 7.20 Uhr (Wdh 06. Juni 2016, 7.20)
Folge 2: 1938 – 1960: Atatürks Nachfolger: Inönü und Menderes, 30. Mai 2016, 7.50 Uhr (Wdh 06. Juni 2016, 7.50)
Folge 3: 1960 – 2002: Die Armee greift nach der Macht, 31. Mai 2016 , 7.20 Uhr (Wdh 07. Juni 2016, 7.20 Uhr)
Folge 4: 2002 – 2016: Erdogan und die AKP, 31. Mai 2016 , 7.50 Uhr (Wdh 07. Juni 2016, 7 Uhr)

Autor: Osman Okkan, Redaktion: Birgit Keller-Reddemann (WDR), Presse: Annika Hoffmann, WDR Presse und Information, Telefon 221 220 7125, presse.WDR.de, Annika.Hoffmann@WDR.de, ARD-Foto.de, planet-schule.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.