10. Bonner Theaternacht präsentiert "GRUPPE METALOG" Fabrik 45

logo16n„Eine Familie wiedervereint, wie in jedem Jahr. Vielleicht zum letzten Mal?“

Die Geschichte der Familie Schwarz und ein alles entscheidender Abend: Silvesterabend. Noch einmal sind alle zusammengekommen, um gemeinsam zu feiern. Alte Konflikte drängen an die Oberfläche und verlangen eine Erklärung oder Konsequenz. Es ist eine Geschichte von Bindung und Ablösung, Stilltstand und Aufbruch. Wie Puzzleteile die zusammengefügt werden wollen, erinnern und durchleben die Protagonisten Ausschnitte dieses Abends, auf der Suche nach dem Ursprung ihrer persönlichen und familiären Zerissenheit.

Die gruppe:metalog ist eine studentische Kulturgruppe der Universität Bonn.
Mit In Tagen und Jahren nicht mehr. arbeitet sie nun seit etwa einem Jahr an der Inszenie- rung ihres ersten Theaterstücks. Vom Text bis zur Aufführung ist das Projekt vollends in eigener Initiative entstanden. Allen Beteiligten geht es in erster Linie darum, ohne großen finanziellen Aufwand, ein künstlerisch anspruchsvolles Ergebnis auf die Bühne zu bringen. Außerdem möchten sie darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen Möglichkeiten und Räume brauchen, ihre kreativen Fähigkeiten auszuprobieren und zu verwirklichen.

BONNER THEATERNACHT - GRUPPE METALOG
20.00* – 20.40 / 21.30 – 22.10
gruppe:metalog
In Tagen und Jahren nicht mehr. von Malte Asmuth

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn

http://www.fabrik45.de

Programm Bonner Theaternacht
Das komplette Theaterprogramm mit allen Infos über die Touren, Spielstätten und natürlich den auszuführenden Stücken

Foto: Thilo Beu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.