„FRÜHLINGSERWACHEN“ Wir feiern mit Flüchtlingen

KinderfestDie Kantine veranstaltet am 3. April zum vierten Mal ihr Nachbarschaftsfest mit Flüchtlingen. Die Bürgerinnen und die Bürger aus den umliegenden Stadtteilen - aber auch darüber hinaus - sind dazu herzlich eingeladen.

Die Kantine lädt ausdrücklich jeden ein. Die Kantine versteht sich als Forum für das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen und Ansichten. In der Kantine soll keiner ausgrenzt werden. Wichtig ist der Dialog. Das Frühlingsfest kann und sollte jeder angesichts der angespannten Flüchtlingssituation zum Gespräch nutzen.

Die Kantine kann feiern. Auch wenn die aktuellen Geschehnisse Anlass zu einer großen Trauer sind, sollten die Menschen gerade jetzt miteinander reden, miteinander trinken, miteinander spielen, miteinander musizieren, miteinander lachen.

Die Kantine hat ein buntes Programm. Mama Afrika und das Markus Reinhardt Ensemble, das Tanzcorps Lunker Müüs (Longericher Mäuse), die Sambatruppe Pimenta Malagueta und De 2 Jlöckspilze bilden den musikalischen Rahmen. Die Kantine begrüßt besonders die Flüchtlingskinder, die mit ihren musikalischen Beiträgen allen Gästen eine besondere Freude bereiten wollen. Der Musikerzusammenschluss Parkhausstudio hat mit ihnen ein paar Rapgesänge einstudiert. Unterstützt werden sie von den Boltenstern Drums, Kindern aus den Flüchtlingseinrichtungen an der Boltensternstraße.

Die Kantine sorgt für Livemusik, Kinderaktionen, Essen und Trinken. Das Frühlingsfest ist aber erst gelungen, wenn die Gäste für ein paar Stunden ihre Herkunft vergessen und die Unterschiede aber auch die Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen genießen können.

Die Kantine
Neusser Landstraße 2
Sonntag, 3. April 2016
14 – 18 Uhr

Besuchen Sie uns im Internet: www.kantine.com

Foto: ©Herbert Jennerich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop