21.02.2016 GRENZGANG Thementag "Bergwelten" Faszinierende Kulturen in großartigen Landschaften

grenzgang Thementag Bergwelten Bild  Dieter GlogowskiVon den Alpen bis Namibia, von den Anden über den Himalaya bis nach Australien – auf allen Kontinenten finden sich Berge. Meist ehren und schützen die dort lebenden Menschen sie als Sitz der Götter oder Gebiet der Ahnen. Oftmals sind Berge für die lokale Bevölkerung entlegene Rückzugsgebiete. Gleichzeitig nimmt ihre Bedeutung als Ziel für Touristen aus aller Welt oder auch als begehrte Lagerstätte für wertvolle Rohstoffe zu.

In Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum bietet grenzgang am Sonntag, den 21. Februar 2016 ab 10 Uhr einen abwechslungsreichen Thementag, bei dem die Besucher die verschiedenen Bergregionen auf vielfältige Weise kennenlernen: Mit traditioneller Live-Musik, Tanzvorführungen, Workshops, Vorträgen und vielen weiteren Programmpunkten für Erwachsene und Kinder.

Auf eine „Reise mit dem Kopf“ geht es bei den Live-Reportagen von grenzgang: Abenteurer und Profi-Fotografen führen mit beeindruckender Fotografie auf Großleinwand, mitreißender Musik und live erzählten Vortragsgeschichten in die Ferne. Um 10.30 Uhr erzählt der leidenschaftliche Bergführer Hans Thurner von seiner Trekkingtour von Wien nach Nizza. Der Österreicher bewältigt in 101 Tagen 90.000 Höhenmeter und eine Strecke von 1800 Kilometern. In seiner Show berichtet der Alpendurchquerer von beeindruckenden Naturschauspielen, Wetter-Widrigkeiten und dem Stolz, die Sache durchgezogen zu haben.

Um 13:30 Uhr führt der Bergführer in die Anden: Inhalt seine Show sind die bekannten kulturellen Schauplätze und die landschaftliche Vielfalt Südamerikas, wie die Atacama Wüste, der Salar de Uyuni, der Altiplano, der Titicaca See, die berühmten Nazca-Linien oder Machu Picchu. Höhepunkte der Reisen sind Besteigungen so mancher 6000er der Anden und ein stürmischer Segeltörn in den Fjorden Patagoniens.
Um 17:30 Uhr folgt Bruno Baumann der alten Salzstraße nach Mustang, auf dem Weg der Sherpa von Tibet nach Nepal, durch den "Grand Canyon" des Himalayas nach Guge. Der Kenner des Himalaya-Raumes verdichtet seine persönlichen Erlebnisse mit profundem Wissen zu einer unvergleichlichen Reise-Reportage.

Tickets Live-Reportage: regulär 16,50 €/ ermäßigt 10,50 €
Tageskarte für 2-Live-Reportagen 29,00 €/ für 3 Live-Reportagen 37,00 €
VVK Karten unter www.grenzgang.de oder 0221 719 91515

Flyer Thementag "BERGWELTEN"

Foto: ©Dieter Glogowski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.