11. Februar 2016 „Jazz Tales“ WDR Plan M@Philharmonie

Plan MPhilharmonie JazzTalescWDR Ines KaiserDie Ursprünge des Jazz reichen weit über 100 Jahre zurück. Dass diese Musik so lange überleben konnte hat gleich mehrere Gründe: die Jazzmusikerinnen und -musiker waren schon immer neugierig und weltoffen und wollten ihren musikalischen Horizont mittels Einflüssen aus anderen Kulturkreisen mit einbeziehen.
Die WDR Big Band zeichnet in diesem Programm, das sich speziell an ein junges Publikum richtet, anhand ausgewählter wichtiger Stationen Musikgeschichte und Geschichten der Musikerinnen und Musiker nach. Der Bogen reicht dabei von Ballrooms der Swing-Ära der 1940er Jahre bis hin in die modernen Jazzclubs unserer Tage. Den passenden Sound liefert die WDR Big Band und für die bildhafte Umsetzung sorgt die TNT Crew. Kurzum: dieses PlanM@Philharmonie-Konzert wird eine ganz besondere »Unterrichtsstunde« in Sachen Jazz.

Mitwirkende:
• TNT Crew, Breakdance
• WDR Big Band Köln
• Torsten Maaß, Leitung
• Isabel Hecker und Johannes Büchs, Moderation

Donnerstag, 11. Februar 2016 ab 19 Uhr

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

http://www.koelner-philharmonie.de/veranstaltung/115920/

„Plan M@Philharmonie“ – das sind Konzerte, die anders sind. Denn hier gibt es passend zur Musik auch Literatur, Tanz, Videoanimationen und Videoclips – sowohl live auf der Bühne als auch in Großaufnahme auf Leinwand! Die Bandbreite der Musik reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Elektromusik.
Die beliebte Reihe in der Kölner Philharmonie wurde diese Saison neu konzipiert. Statt aus zwei Hälften besteht das Programm nun aus spannenden 90 Minuten am Stück – eine Doppelstunde Musik. Ergänzend zu den Plan M@Philharmonie-Konzerten gibt es auch in dieser Saison wieder Extra-Angebote für Schulklassen, beispielsweise ein Remix-Projekt zu Schnittkes Moz-Art à la Haydn und Konzertpatenschaften, bei denen WDR-Musikerinnen und –Musiker an die Schule kommen und ein Konzert mit den Schülern vorbereiten. Neu in dieser Saison: Bei einigen ausgewählten Konzerten findet ein „Meet &Greet“ mit den Künstlerinnen und Künstlern des Konzertabends statt, um eine noch größere Nähe zwischen Kindern/ Jugendlichen und den Künstlern herzustellen.

Moderiert und kommentiert wird das eineinhalbstündige Konzerterlebnis vom Moderationsteam Isabel Hecker, Johannes Büchs und Nicolas Tribes.

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.