Tom Walker “What a Time To Be Alive (Deluxe Edition)” VÖ 08.11.19

Tom WalkerTom Walker liebt Deutschland, Deutschland liebt Tom Walker. Kaum einem Musiker schlägt auf seinen Konzertreisen hierzulande eine derart große Welle an Sympathie entgegen wie dem 27-jährigen Schotten. Am 16. Oktober ist es nun endlich wieder soweit: an diesem Tag startet im Stuttgarter LKA die drei Termine umfassende Konzertreise durch Deutschland, die den BRIT Awards-Preisträger auch nach München (20.10., Muffathalle) und Hamburg (26.10., Docks ) führen wird. Pünktlich zur Tour legt Walker, dem im vergangenen Jahr mit dem Über-Hit „Leave A Light On“ der internationale Durchbruch gelungen war, seine neue Single „Better Half Of Me“ vor. Es ist der erste neue Song seit seinem UK-Nummer-Eins-Album „What A Time To Be Alive“, das im März erschien und die Top 20 der Offiziellen Deutschen Charts erreichte.

Produziert wurde „Better Half Of Me“ von Mark Ralph (der bereits für den Tom Walker-Hit „Just You and I” verantwortlich war) und Cam Blackwood (George Ezra, London Grammar, Florence and the Machine u.a.). Das Ergebnis ist ein klassischer Tom Walker-Song - eine berührende Ballade, in dessen Zentrum Toms unverwechselbare Ausnahme-Stimme steht. Der Song feiert seine Deutschland-Live-Premiere im Rahmen der bevorstehenden Deutschlandtour und wird auf der neuen Deluxe-Version seines Gold-Albums „What A Time To Be Alive“ zu finden sein, das am 8. November erscheinen wird. Der Longplayer wird neben raren bzw. unveröffentlichten Versionen seiner Hits auch drei weitere, brandneue Tom Walker-Stücke enthalten.

Deutschland Tour Dates:
MI 16.10.2019 Stuttgart LKA Longhorn
SO 20.10.2019 München Muffathalle
SA 26.10.2019 Hamburg Docks

https://www.iamtomwalker.com/

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.