Jana Crämer & Batomae: Podcast "Schweigen ändert nichts" seit 03.06. alle 2 Wochen

mcs teamIn ihrem Podcast motivieren die Autorin und der Sänger ihre Hörerinnen und Hörer, das Schweigen zu brechen und Probleme offen anzusprechen

Für ihren Mut in der Kommunikation wurden der Musiker Batomae und die Autorin Jana Crämer bereits mit dem SignsAward18, laut n-tv dem Oscar der Kommunikationsbranche, ausgezeichnet. In ihrem neuen Podcast „Schweigen ändert nichts“ plädieren die beiden für mehr Offenheit und ehrliche Gespräche im Umgang mit Essstörungen und psychischen Problemen.

Batomae ist Studiomusiker, Bassist, Produzent, Songwriter und Sänger. Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern und Bands wie Namika, Stefanie Heinzmann, Ollie Gabriel, Fabian Römer, Luxuslärm und Wincent Weiss erhielt er schon diverse Ehrungen und Edelmetallauszeichnungen. Nun fiebern die Fans seiner neuen Single „Niemand ist wie Du“ (VÖ 14. Juni 2019) und seinem Debütalbum als Solokünstler (VÖ Frühjahr 2020) entgegen.

Das wohl intimste Geschenk hat ihm seine beste Freundin Jana Crämer gemacht. Als sie 2014 unter ihrer Essstörung „Binge Eating“ (vom engl. Binge = Gelage) und der körperlichen Last von 180 Kilogramm zusammenbrach, vertraute sie Batomae ihr Tagebuch an. Begeistert von ihrer Offenheit ermutigte er Jana, „Das Mädchen aus der 1. Reihe – unzensiert“ zu veröffentlichen, und schenkte ihr als musikalische Antwort mit dem Song „Unvergleichlich“ den Soundtrack zu ihrem Leben.

Entstanden ist ein bewegendes Crossover-Projekt, bei dem beide Musik und Roman auf der Bühne verschmelzen lassen. Dass sich Batomae und Jana jedes Jahr Zeit für über 50 Auftritte an Schulen in ganz Deutschland nehmen, ist ihnen wichtig. Sie möchten etwas verändern und es gelingt ihnen. „ Wir haben uns entschlossen, schonungslos ehrlich zu sein. Entstanden ist eine Konzert-Lesung – Wo meine Worte enden, beginnt seine Musik“, so Jana Crämer, die inzwischen 100 Kilogramm abgenommen hat, über das einzigartige Crossover-Projekt „Musik trifft Roman“.

Ich habe Tränen gelacht, vor Glück geweint und kam meist aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Ebenso wie ich jede Zeile der Lieder mitsingen musste, weil Bato uns alle so mitgerissen und ein Teil vom Ganzen hat sein lassen. Jetzt, da ich Janas Lebensgeschichte kenne, weiß ich, dass man sich nicht für sich zu schämen braucht und nie alleine ist“, schwärmt eine Konzertbesucherin.

Da der Gesprächsbedarf im Anschluss an die Konzert-Lesungen kaum zu bewältigen ist, möchten Batomae und Jana Crämer noch einen Schritt weiter gehen: In ihrem gemeinsamen Podcast laden sie die Hörer alle zwei Wochen in ihr Leben ein, sprechen Tabuthemen an, zeigen Wege und Möglichkeiten auf, mit Problemen und Ängsten umzugehen, und kommen regelmäßig mit Experten, anderen Betroffenen und inspirierenden Menschen ins Gespräch, denn „Schweigen ändert nichts“.

Als Partner für ihr neues Projekt konnten Batomae und Jana Crämer die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) gewinnen. „Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Jana und Batomae. Der Podcast ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: Es reicht nicht, sich nur um körperliche Beschwerden zu kümmern. Probleme, Sorgen und Ängste müssen zum Thema gemacht werden, und wir sind sicher, dass die beiden das mit dem Podcast schaffen werden“ so Eva Berninger aus dem Bereich „Gesundbleiben“ der SBK.

ab Juni 2019 alle zwei Wochen
Page: www.schweigen-ändert-nichts.de

Blog: https://du-bist-unvergleichlich.de/ 

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.