12 Jahre Kurzfilmfest für SchülerInnen „.mov“ am 10. + 11. Juli 2019 im Cinenova Köln

GXtGaTaAKöln, 02.05.2019 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet in diesem Jahr das 12. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. An den beiden letzten Schultagen vor den Zeugnissen, am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Juli 2019, können Schülerinnen und Schüler ausgewählte Kurzfilme am Vormittag während der Unterrichtszeit ansehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit jungen Filmemachern persönlich ins Gespräch zu kommen.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 9. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.

Für diese Form der Medienbildung hat KultCrossing Kurzfilme von deutschen und internationalen Filmschaffenden ausgewählt.

Das gemeinsame Anschauen und die punktuelle Analyse der Beiträge mit ausgewählten Filmschaffenden ermöglicht den Jugendlichen spannende Einblicke in die Welt der Macher und erreicht so die von KultCrossing angestrebte Praxisnähe. Zur Planung und Durchführung des Kurzfilmfests „.mov“ kooperiert KultCrossing wie in den vergangenen Jahren auch mit dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney.

Interessierten Lehrpersonen wird empfohlen, ihre Klassen oder Kurse rechtzeitig für einen der beiden Filmfesttage anzumelden, da das Kartenkontingent begrenzt ist (das Programm ist an beiden Tagen identisch). Informationen zur Buchung unter www.kultcrossing.de oder per Mail an kontakt@kultcrossing.de.

Informationen zur Buchung unter www.kultcrossing.de oder Mail an kontakt@kultcrossing.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.