Reload Festival 2018 – Knüppel aus dem Sack

Reload Festival FotoMit ein wenig Verspätung kommt der Nikolaus zu den Fans des Reload Festivals, mitgebracht hat er fünf Bands, die im August für ordentlich Metal im niedersächsischen Sulingen sorgen werden. Dabei handelt es sich um In Flames aus Schweden, DevilDriver aus Kalifornien, die oft gewünschten Beartooth, Walking Dead On Broadway und mit Watch Out Stampede auch Freunde des Hauses.

Sulingen, 07. Dezember 2017 – Wer auf harte Gitarren steht, kann um das Reload Festival in Sulingen keinen Bogen mehr machen. Zu den bereits bestätigten Bands wie Eskimo Callboy, Sick Of It All, Sepultura, Madball, Torfrock und vielen mehr gesellen sich heute fünf Neuzugänge:
In Flames gehören zu den Mitbegründern des Melodic Death Metal und sind inzwischen zu einer der größten alternativen Metal-Bands Europas geworden. Mit DevilDriver lebt Sänger Dez Fafara, Gründer der Nu Metal-Pioniere Coal Chamber, seine Liebe für Groove- und Thrash Metal aus. Von den Fans oft gewünscht, 2018 endlich beim Reload: Beartooth, Post-Hardcore aus Ohio.

Gesellschaftskritik in derben Deathcore verpackt gibt es von Walking Dead On Broadway, die trotz eines Sängerwechsels ungebremst nach vorne gehen. Den Abschluss dieses verspäteten Nikolaus-Geschenks bilden Watch Out Stampede, die schon öfter in Sulingen zu Gast waren, und mit ihrem aktuellen Album „Svtvnic“ ein dickes Ausrufezeichen in der deutschen Metalcore-Szene setzen konnten.

„Das Programm für 2018 nimmt weiter Formen an und wir sind sehr zufrieden mit den Bands, die wir soweit gewinnen konnten. Selbstverständlich ist aber noch lange nicht Schluss, wir arbeiten mit Hochdruck an den weiteren Acts – bis wir diese bekanntgeben können, freuen wir uns aber erst einmal auf die nun veröffentlichten“, kommentiert Geschäftsführer André Jürgens.

Zum Abschluss bleibt nur noch zu sagen: See you on the Battlefield – 24. – 25. August 2018!

Tickets: Kombitickets für beide Tage inklusive Camping sind online für 89,00 € (inkl. Gebühren) erhältlich unter www.eventim.de und www.metaltix.com

www.sub-sounds.com/reload.html
www.reload-festival.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop