JEAN-MICHEL JARRE kündigt brandneues Studioalbum "Oxygene 3" an "Oxygene 3" erscheint am 02.12.16 zum 40. Jubiläum von JARREs bahnbrechendem Debütalbum

oxigenJean-Michel Jarre gehört einer seltenen Künstlergattung an. Im Laufe der letzten 40 Jahre komponierte und produzierte er zeitlose und einzigartige Musik, die Zuhörer auf der ganzen Welt begeisterte und inspirierte.

Die Geschichte begann vor vier Jahrzehnten, als Jarre mit dem bahnbrechenden Album "Oxygene" in Frankreich debütierte, auf dem seine anhaltende Karriere gründet. Ein Jahr später, 1977, wurde "Oxygene" weltweit veröffentlicht und kurze Zeit später vielfach mit Platin veredelt. Mit "Oxygene" verhalf Jarre der Elektronischen Musik zu ungeahnter Popularität. Bis heute hält der einflussreiche Charakter des Werks auf die Musikszene an. In schöner Regelmäßigkeit benennen junge Musiker "Oxygene" als Referenzalbum...
40 Jahre nach dem enormen weltweiten "Oxygene"-Aufschlag und 20 Jahre nach dem Folgealbum "Oxygene" 7-13, vervollständigt Jean-Michel Jarre eine Alben-Trilogie mit "Oxygene 3". Das Album enthält sieben kürzlich aufgenommene Neukompositionen, die folgerichtig als Parts 14-20 betitelt wurden. Jarres Inspiration für die neuen, ergänzenden Parts auf "Oxygene 3" speiste sich keineswegs aus nostalgischen Gefühlen. Vielmehr geht es ihm darum, sein Kult-Werk für das Jetzt zu öffnen. Dafür erforschte Jarre einmal mehr die Welt von "Oxygene" mit ihrer einzigartigen, dunkel-atmosphärischen und teils auch optimistischen musikalischen Sprache. "Oxygene 3" steckt aber auch voller Bezüge zu Jarre Gesamtwerk. Als State-Of-The-Art-Aufnahme, vereint "Oxygene 3" sowohl klassische wie auch hochmoderne Musikproduktionsmethoden.

"Jubiläen bedeuten mir eigentlich nicht viel. Aber als ich vor zwei Jahren 'Electronica' aufnahm, arbeitete ich an einem Stück, aus dem 'Oxygene Part 19' wurde. Ich dachte darüber nach, wie 'Oxygene' klingen würde, wenn ich die Musik heute komponieren würde. Letztlich wurde das 40. Jubiläum des ersten Albums zu meiner Deadline. Ich spornte mich selbst an und gestattete mir sechs Wochen für die Aufnahmen, wie schon beim ersten 'Oxygene'-Album“, erinnert sich Jarre. "Ich wollte vermeiden, zu viele Gedanken daran zu verschwenden, ob meine Idee richtig war. Und ich wollte alles aus einem Guss entstehen lassen. Es ging nicht darum, das erste Album zu kopieren. Vielmehr war mich wichtig, meinem Leitsatz treu zu bleiben und den Zuhörer auf eine Reise zu locken, von Anfang bis Ende – mit unterschiedlichen Kapiteln, die miteinander verbunden sind.“

"Das erste 'Oxygene'-Album war damals so speziell, weil es auf Minimalismus fußte. Es gab darauf fast keine Drums. Ich wollte diese Herangehensweise beibehalten und den Groove vor allem mit Sequenzen und den Melodiestrukturen schaffen. Das erste 'Oxygene" entstand im Vinyl-Zeitalter und die Struktur, die mir vorschwebte, sah die Unterteilung in zwei Parts vor, die den Platz der A- und B-Seiten eines Vinyl-Albums einnehmen sollten. Es gefiel mir, diesmal genau so vorzugehen. 'Oxygene 3' besitzt tatsächlich zwei Seiten...“.

"Ich spielte das erste 'Oxygene'-Album auf einer 8-Spur-Maschine ein, mit nur wenigen Instrumenten. Mir blieb damals keine andere Wahl, als minimalistisch zu arbeiten. Die minimalistische Herangehensweise behielt ich für 'Oxygene 3' bei. Ein paar Momente sind um ein, zwei Elemente herum entstanden – wie im ersten Teil“.
Auch ein weiterer Leitfaden der "Oxygene"-Geschichte findet auf dem neuen Album seine Fortsetzung. Das Erkunden der Ambivalenz zwischen dem Weltall und unserem irdischen Lebensraum geht weiter. Deshalb war die grafische Gestaltung des Covers von entscheidender Bedeutung. Michel Grangers Grafik-Arbeit für das erste "Oxygene"-Album wurde wieder aufgenommen. Aber Jarre gab diesmal ein 3D-Modell des Schädels für das Cover von "Oxygene 3" in Auftrag.
"Damals, vor 40 Jahren, entdeckte ich Michel Grangers visuelle Welt und fand umgehend, dass sie die Musik, die ich komponierte, wunderbar komplementierte. Das Cover ist längst legendär geworden als ökologisches Warnschild; dunkel und surreal, das Weltall und unseren Lebensraum auf der Erde betreffend. Dieses Bild lässt sich von der Musik nicht mehr trennen. Das 'Oxygene 3'-Cover sollte in derselben Art gestaltet werden. Deshalb griffen wir auf Michel Grangers Original-Grafik zurück. Wir rückten sie lediglich in eine andere Perspektive, was exakt meiner Herangehensweise für die neuen Musik-Kapitel gleicht. Ich erbat Michel Grangers Erlaubnis dafür, ein 3D-Modell seiner Kreation anfertigen zu dürfen, um deren Winkel ändern zu können. Er erteilte sie mir freundlicherweise“.

Nach dem von der Kritik hochgelobten und außerordentlich erfolgreichen Musikabenteuer "Electronica"- Volumes 1 & 2, für das Jarre mit 30 der bedeutendsten Musiker zusammenarbeitete, schließt sich für ihn mit "Oxygene 3" ein Kreis. Während seiner "Electronica"-Reisen wurde er von seinen Kollaborateuren einmal mehr des Einflusses versichert, den er und sein Werk auf ihren Karrieren hatten. Einige von ihnen behaupteten sogar, dass sie sich ohne "Oxygene" der Elektronischen Musik nicht gewidmet hätten.
Nach mehr als 80 Millionen verkaufter Alben und den Inszenierungen einiger der spektakulärsten und bahnbrechendsten Events der jüngeren Geschichte, gibt Jean-Michel Jarre jetzt den Startschuss zu seiner "Electronica"-Tour. Die Konzertreise beginnt am 04. Oktober im walisischen Cardiff und wird durch die größten europäischen Arenen führen, bevor der erste Tour-Teil am 12. Dezember in der Pariser Accorhotels Arena endet. In Deutschland wird die Tour im Oktober und November in Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Nürnberg und Münster haltmachen. Jarre verspricht Live-Premieren von "Oxygene 3"-Auszügen während der "Electronica"-Shows.

"Oxygene 3" wird auf CD, Vinyl und als ultimatives "Oxygene"-Trilogy Box-Set erhältlich sein. In der Box finden sich alle drei "Oxygene"-Alben auf CD und Vinyl. Zusätzlich umfasst sie ein großformatiges, aufwendig gestaltetes Buch mit seltenen Fotos und Notizen zur "Oxygene"-Geschichte.

ELECTRONICA WORLD TOUR Live (Deutschland):
16.10.2016, Festhalle, Frankfurt
19.10.2016, Barclaycard Arena, Hamburg
20.10.2016, Mercedes Benz Arena, Berlin
22.10.2016, Electri_City Conference @ ISS Dome, Düsseldorf
19.11.2016, Arena Nürnberg, Nürnberg
21.11.2016, Münsterlandhalle, Münster

Jean-Michel Jarre
"Oxygene 3"
02.12.2016
Columbia / Sony Music 1xCD Oxygene 3
1xVinyl - 180gm / transparent Oxygene 3
3xCD Digipack - Triology (1-2-3)
Trilogy Box Set (enthält: CD 1-2-3 / LP 1-2-3 180gm transparent / Coffee Table Book Oxygene)

Web: http://www.jeanmicheljarre.com

Quelle: www.networking-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop