ANNETT LOUISAN UND COLUMBIA GEHEN GEMEINSAME WEGE

annettMitten in einer Traumkarriere, die sechs Studio-Alben zu bieten hat, wechselt die unumstrittene Kronprinzessin des deutschen Chanson-Pop von 105Music zu Columbia. Eine Luftveränderung, die nach mehr als zehn Jahren künstlerischer Glanzlichter leicht nachvollziehbar ist und allen Beteiligten einen herausragenden Motivationsschub verschafft. Stellvertretend heißt General Manager Patrick von Strenge die Musikerin, die seit 2007 zu jedem Release eine Tour mit bis zu fünfzig Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert hat, herzlich willkommen: „Annett Louisan bei Columbia begrüßen zu dürfen, ist eine besondere Anerkennung. Gemeinsam mit dem starken Partner 105Music hat sie über zehn Jahre erfolgreich deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Wir freuen uns darauf, diese nun gemeinsam mit Annett und ihrem Team weiter zu führen.“ Andreas Kappel, ebenfalls General Manager Columbia, fügt hinzu: „Es ist eine große Ehre für das Columbia-Team ab sofort die musikalischen Visionen von Annett Louisan mit ihr zu teilen und bei der Umsetzung aktiv und mit aller Kraft dabei zu sein.“

Aufgewachsen in der ehemaligen DDR, zieht Annett Louisan, die ihre Kindheit als eine Art „Huckleberry Finn am Mississippi“ beschreibt, mit zwölf Jahren nach Hamburg: „Das war schon ein krasser Wechsel. Vom Dorf in die Großstadt, vom Osten in den Westen – damals begann meine introvertierte Phase“. Als junge Frau taucht sie immer mehr in die kreative Welt der Hansestadt ein und beginnt ein Studium an der Kunsthochschule. Ihren Unterhalt finanziert sie mit Musik, die sich rasend schnell verselbständigt. Bereits ihr Debüt „Bohème“ und die erste Single „Das Spiel“ markieren mit hohen Chartplatzierungen und insgesamt 5-fach Album-Gold den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für die feenhafte Sängerin. Es folgen fünf Longplayer, allesamt mit Gold bzw. Platin ausgezeichnet, und unter anderem ein ECHO als „Künstlerin des Jahres“ sowie zwei Goldene Stimmgabeln als „Erfolgreichste Solistin Pop“.

Neben ihren eigenen Releases ist die Botschafterin der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung weiter regelmäßig in der Szene aktiv: 2007 beteiligte sie sich am „Hesse Projekt“ von Angelica Fleer und Richard Schönherz und wirkte im selben Jahr u.a. am Soundtrack von Leander Haußmanns Komödie „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ mit. 2008 sang sie für die deutsche Fassung des Disneyfilms „Tinkerbell“ und war 2011 und 2012 als Sängerin des Titelsongs sowie als Synchronsprecherin der Animationsserie „Der kleine Prinz“ zu hören. 2013 lieferte sie mit „Ich bin so, wie ich bin“ erneut den Titelsong für eine Disneyproduktion ab – ihre weitläufig bekannte Liebe zu Bertolt Brecht unterstrich Louisan bereits 2010 durch ihren Auftritt beim renommierten Augsburger Brechtfestival.
Ab 12. April ist Annett Louisan in der dritten Staffel des preisgekrönten Musikformats „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ zu sehen, während sie aktuell letzte Hand an ihr neues Studio-Album anlegt, das noch in diesem Jahr auf Columbia/Sony Music erscheint.

Quelle: www.sonymusic.com

Bild (© Leon Moralić) v.l.n.r.: Nico Gössel-Hain (Director Promotion - Columbia Four Music), Can Azizoglu (Management), Patrick von Strenge (oben sitzend, General Manager - Columbia), Bastian Ständer (Head Of Marketing - Columbia), Markus Roth (Director Digital Domestic - Sony Music), Olaf Meinking (oben sitzend, Management), Andreas Kappel (General Manager - Columbia), Willy Ehmann (Senior Vice President Music Division GSA - Sony Music), Matthias Bender (Junior Produktmanager - Columbia), Annett Louisan

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.