Nach was hungern wir?

HelenaKatsiavaraEin richtiger Herbsttag, morgens um 9.30 in Deutschland. Oder war es morgens um 10.30? Auf jeden Fall kommt um die Zeit das kleine handliche Stück Schokoladenwaffel  im Spiel, was in einer alten Werbung als ,,Frühstückchen'' zu bekennen ist. Für den kleinen Hunger zwischendurch. Der kleine Hunger zwischendurch, schleicht sich aber immer öfter und fast jede Stunde bei uns ,,modernen Menschen''. So frage ich mich, nach was man hungert und warum muss es immer auch etwas süßes und oft auch dieses Etwas, sogar farblich sein. Ich erspare mir das Surfen ins Internet, ich suche nicht nach Zahlen, um mich oder Andere mit Statistiken zu überzeugen. Ich werde mich allein auf meine alltägliche Beobachtungen verlassen.

Sicher ist eins, dass die größte freie Droge der Zucker ist, die man und  Frau schon gleich nach unserer Geburt kennenlernt. Säuglingsmilch  ist süß, egal ob von der Mutterbrust oder von der Flasche und sie gibt das größte Gefühl von Geborgenheit, die der Mensch als Erstes überhaupt kennenlernt-was für ein Glück für die moderne Nahrungsindustrie. Es müssen Millionen und aber-Millionen an Geldern sein, die verdient werden und nicht nur mit dem ,,kleinen Frühstückchen,, aber auch mit der Zuckerkrankheit die immer öfter und auch schon in Kindesjahren auftaucht. Die Pharmaindustrie bleckt sich auch diesbezüglich die Zähne.

Meine Erinnerungen schweifen zurück in die Vergangenheit. Ich sehe mich als kleines Kind, eine  kleine Tür öffnen. Der Geruch von zubereitetem Essen läßt eine Freude aufsteigen- Vorfreude! Wir Kinder werden gerufen und setzen uns auf einfache Hocker die aus Baumstämmen  gesägt wurden. Jeder rollte dafür seinen Baumstamm aus der Ecke und platziert ihn um einen niedrigen runden Tisch, der auch aus der Ecke gerollt wurde. Das Essen war unglaublich lecker, die Freude hielt lange an und wurde zur Dauer-Freude für die nächsten Stunden und zur Zufriedenheit. Wir wurden nämlich satt, nicht nur vom Essen.

Von unserer Gemeinsamkeit, wurden  wir satt, von der Art wie wir Gefühle und Kommunikation austrugen, von der Geselligkeit zu treuen  vierbeinigen Freunden auf dem Bauernhof, von der Erde zu der wir Kontakt hatten und von unserer Großmutter. Großmütter haben sich ein Stück aufgegeben, sie haben durch das Dienen und nicht durch das Leisten, sich und die Familie versorgt. Sie haben das große Ganze immer im Herzen gespürt und gesehen. Sie haben Kriege und das Grauen überstanden mit dem Glauben an das gute Weiterkommen und Entwickeln. Damals kam keiner auf die Idee einen kleinen Hunger zwischendurch zu haben, oder nennen wir es einen Appetit. Es gab nämlich auch einen Rhythmus, keine Tomaten nach dem  die Kürbisse kamen und Rituale fern vom Zähneputzen.

Ich frage mich durch diese entstehenden Gedankengänge wirklich, ob die Kleinfamilie ein Fake ist. Von Helena Katsiavara.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.