Workshop „Weibliche Genitalbeschneidung – ein Thema auch bei uns!

lobby für mädchen

Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung FGM/C am 06. Februar bieten wir einen Workshop explizit für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 – 27 Jahren an:

„Weibliche Genitalbeschneidung – ein Thema auch bei uns!

Wir sprechen darüber, informieren und beantworten Fragen“ 

Sonntag, 06.02.22

14 – 17 Uhr

Mädchenzentrum II  Weidengasse 70-72 50668 Köln (barrierefrei für Rollstuhlfahrerinnen))

Der Workshop ist kostenfrei.

Verbindliche Anmeldung und

Für eine Kirche ohne Angst @Out In Church – Katholische Arbeitgeber veröffentlichen Broschüre

OutInChurch

Nach einem Jahr der Vorbereitung ist gestern #OutInChurch an die Öffentlichkeit gegangen. Eine Initiative von 125 LGBTIQ+ Personen in der Katholischen Kirche, die für Anerkennung und gegen Diskriminierung eintreten.

Wir, die Katholischen Jugendagenturen Bonn, Düsseldorf, Köln und Wuppertal, unterstützen diese mutige und wichtige Initiative #OutInChurch! Wir setzen uns in unseren Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen für Toleranz und Offenheit ein! Dies ist uns

Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an Kombinierter Wochenend- und Abendkurs

Malteser Logo

Köln-Braunsfeld, 18. Januar 2022. Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt wieder einen Demenzbegleiter-Kurs an für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 5. März 2022 bis zum 2. April 2022. Teilnehmenden vermittelt sie einen

Planungen für Stadtbahnanbindung Widdersdorf (- Niederaußem) zügig mit Verlängerung der Linie 4 angehen

VCD

Köln, den 12.01.2022: Der VCD Köln unterstützt die Ergebnisse der Vorstudie für die Stadtbahnlinie

Köln - Bocklemünd - Widdersdorf - Niederaußem und lehnt weitere Untersuchungen der Alternativroute über Weiden-West und die zu weitgehenden baulichen Bedingungen wie Verbot des Baus eines Trogs und Fällung einzelner Bäume ab, wie sie die Mehrheit

Geben und Nehmen im Viertel - Der Give-Room im Görlinger Zentrum

Pressefoto Elke Geloso und Dr. Stephanie Bohn im Give.Room

Köln-Bocklemünd. Das Görlinger Zentrum gilt als einer der „sozialen Brennpunkte“ der Domstadt und sorgt hin und wieder für neue Schlagzeilen über Gewalt und Drogen. Wir sind auf der Suche nach lebendigen Gemeinschaften - jenseits der Katastrophen. Oftmals leise und beständig, gibt es viele Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre

Kinder haben Rechte – 365 Tage im Jahr

2021 11 16   KJA Köln   Kinder Rechte Box

Köln, 18.11.2021. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Übergriffen jeglicher Art, ist ein besonderer Auftrag der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln). Wöchentlich besuchen etwa 8.000 junge Menschen die 90 Einrichtungen und Projekte des Jugendhilfeträgers in Köln und im Rhein- Erft-Kreis. Nun sorgt an jedem Standort

'Aufbruch Fahrrad' hats geschafft: Das Fahrradgesetz für NRW ist beschlossen

aufbruch Fahhrad 2025

Wir haben es tatsächlich geschafft: Am 04. November hat der Landtag das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für Nordrhein-Westfalen beschlossen. NRW ist das erste Flächenland, das ein eigenes Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz bekommt. Das ist ein direkter Erfolg unserer Volksinitiative 'Aufbruch Fahrrad'. Wir feiern 'Aufbruch Fahrrad' – und wir feiern

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop