05.11.2015 Nachhaltiger Klimaaktivismus: Aktiv sein ohne auszubrennen!

allerweltshausNachhaltiger Aktivismus beinhaltet das Lernen aus sozialen Kämpfen, strategisches politisches Handeln, sowie individuelle und kollektive Strategien zur Stärkung unserer Widerstandskraft, um langfristiges Engagement zu ermöglichen. Das Konzept des nachhaltigen Aktivismus wird in diesem Workshop konkret auf die Klimabewegung angewandt, wobei die Strategien der Bewegung von 2008/2009 und die jetzigen Klimabewegung zu Paris und darüber hinaus berücksichtigt werden.

Listening together (BR; WDR; SR2010) – „Wir sind eure Geiseln – Klimawandel in Bangladesch“
Mittwoch, 18.11.2015 um 19.30 Uhr im Allerweltshaus, Körnerstr. 77, Köln-Ehrenfeld
Das Radiofeature entstand nach einer intensiven Begleitung der Ereignisse in Kopenhagen und einer anschließenden Reise nach Bangladesch. Es geht um fundamentale Fragen der Klimagerechtigkeit und wie sie im globalen Süden diskutiert werden:

Die Menschen des am dichtesten besiedelten Flächenstaats der Welt sind mit am stärksten vom Klimawandel betroffen, obwohl sie kaum zur Klimaerwärmung beigetragen haben. Beim Gipfel in Kopenhagen erwartete die Regierung vergeblich ein Einlenken der Industriestaaten. Stattdessen wurde Bangladesch Opfer von Hinterzimmer-Diplomatie.

Das Radiofeature lässt erahnen, was uns bei der COP 21 in Paris erwartet, eröffnet Einblicke in die alles andere als “demokratischen” Verhandlungsprozesse und setzt sie in Kontrast zum Alltag des Klimawandels in Bangladesch. Anschließend Diskussion mit dem Feature-Autor Gerhard Klas.

Donnerstag, 05.11.2015, 19.00 Uhr
Allerweltshaus
Körnerstr. 77
Köln-Ehrenfeld

Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Stand up for your rights - Menschenrechte erkennen und handeln"
www.menschenrechte-koeln.de

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Kämpfe & Klima" von IL Köln und isl Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.