1.000 ältere, kranke und behinderte Menschen sowie Malteserhelfer pilgerten nach Kevelaer zum Gnadenbild Trösterin der Betrübten

1. Ankunft Malteser Kevelaer Wallfahrt am 9.5.2015 cMalteser KölnÜber 1.000 Pilger und Malteserhelfer aus dem Erzbistum Köln haben vergangenen Samstag einen schönen Wallfahrtstag im niederrheinischen Marienwallfahrtsort Kevelaer verbracht.

Köln/Kevelaer, 09.05.2015. Kevelaer war am 9. Mai wieder fest in den Händen des Malteser Hilfsdienst e.V. Seit über 30 Jahren sind bei dieser Wallfahrt kranke, ältere und behinderte Menschen, davon viele in Rollstühlen, Gäste der Malteser. „Wir leihen Arme und Beine für Menschen, die den Weg selber nicht zurücklegen könnten, aber ihren Glauben in Gemeinschaft feiern und erleben möchten", erklärt Albrecht Prinz von Croÿ, Diözesan- und Wallfahrtsleiter der Malteser.

Bereits auf dem Weg nach Kevelaer wird in den rund 30 Bussen gemeinsam gebetet und gesungen. Das Programm vor Ort startete traditionell mit der Wallfahrtsmesse in der päpstlichen Basilika. Seid mehr als zehn Jahren zelebriert diese der emeritierte Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick mit den Pilgern und Helfern aus dem Kölner Erzbistum. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Kartoffelpüree, Hacksteak, Erbsen und Möhren aus der Monheimer Malteser Feldküche. Nach dem Essen konnten die Pilger am Kreuzweg teilnehmen oder den Sonnenschein in der Innenstadt von Kevelaer genießen. Dabei wurden sie den ganzen Tag von den erfahrenen Malteserhelfern unterstützt und betreut. Nach der Abschlussandacht mit Malteser Diözesanseelsorger Markus Polders ging es zurück nach Hause.

3. Schlussandacht Malteser Kevelaer Wallfahrt am 9.5.2015 cMalteser Köln„Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" ist unser Ordensleitspruch. Besonders bei unseren Wallfahrten wird dieser Leitspruch deutlich. Glaube und Hilfe werden hier spür- und erlebbar. Eine 99-jährige Pilgerin hat sich nach dem Mittagessen bei mir bedankt und sagte, sie will nächstes Jahr wieder mitfahren. Dann sei sie 100 Jahre alt und freut sich, mich hier wieder zu sehen. Solche Begegnungen zeigen mir, dass es gut und wichtig ist, was wir hier tun. Genauso freue ich mich, wenn ich die vielen Pilger sehe, die mit einem Lächeln in den Bus zurück nach Hause steigen", so Prinz von Croÿ.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Foto 1. Ankunft der Pilger und Helfer in Kevelaer.
Foto 2. Bevor es wieder nach Hause ging, feierten alle Pilger und Helfer gemeinsam die Schlussandacht mit Malteser Diözesanseelsorger Markus Polders.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop