Köln auf dem Weg in die Zukunft mitgestalten - Interaktive SmartCity Cologne-Konferenz im Rathaus

smartcityRund 200 Kölner Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von im Klimaschutz engagierten Unternehmen, Organisationen, Wissenschaft und Politik kamen Anfang der Woche in der Piazzetta des Historischen Rathauses zusammen, um sich über aktuelle Anforderungen an einen nachhaltigen Klimaschutz in der Stadt zu informieren. Ziel der Veranstaltung war es, Partner und Mitstreiter für die Themen Klimaschutz und das Projekt "SmartCity Cologne" zu gewinnen und zugleich für einen CO2-armen Lebensstil zu werben.

Unter dem Titel "Dimension Zukunft - Neue Wege im 21. Jahrhundert" veranschaulichte Dr. Franz Alt in einem Vortrag die bereits absehbaren Auswirkungen des Klimawandels und verdeutlichte den bestehenden Handlungsdruck, wobei er auch die Potentiale der Energiewende skizzierte.

Dr. Brigitte Jantz vom Natur & Kultur- Institut für Ökologische Forschung und Bildung zog ein positives Fazit: "An unserem Thementisch Klimaschutzbildung gab es einen erfreulich regen Austausch zu unterschiedlichsten Projekten, die bereits stadtgemeinschaftlich vom Kompetenzteam KlimaBildung Köln umgesetzt werden", berichtete sie. Daneben habe es auch "sehr interessante Anregungen zu neuen Projektinitiativen" gegeben, "die wir gerne aufgreifen werden". So etwa eine aktive Beteiligung von Senioren und Seniorinnen beim Thema Klimaschutz.

Ein im angrenzenden Atrium laufender Markt der Möglichkeiten bot den Besuchern Gelegenheit Gedanken auszutauschen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen oder Informationen zur Beteiligung an Bürgerfonds oder – genossenschaften für den Klimaschutz oder anderen Themen, wie etwa Stadtumbau, Mobilität oder klimafreundlicher Lebensstil zu sammeln.

SmartCity Cologne ist eine Plattform für innovative Projekte zum Klimaschutz und zur Energiewende. Mitmachen kann jeder: Privatleute, Unternehmen, Verbände und Initiativen. Gemeinsam werden intelligente Ideen und zukunftsweisende Technologien entwickelt, die Köln noch lebenswerter machen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop