Weltstar Paul Potts beim KölnBall 2015

KoelnBall 05 300x151Köln, 23.04.2015 –  Der britische Tenor Paul Potts ist musikalischer Stargast beim KölnBall 2015. Die am Abend des 24. Oktober erwarteten rund 700 Gäste können sich bereits heute auf Gänsehaut-Momente freuen. Paul Potts wurde durch seinen Auftritt in der TV-Sendung „Britain’s Got Talent“ international bekannt. Mit seiner Interpretation von Puccini’s „Nessun Dorma“ eroberte er die Herzen auf der ganzen Welt. „Paul Potts wird auch das Publikum des KölnBalls begeistern. Sein Auftritt ist schon heute ein musikalischer Glanzpunkt in der nun bereits seit 27 Jahren währenden KölnBall-Erfolgsgeschichte“, unterstreicht Brigitte Christoph, Initiatorin und Organisatorin der alljährlichen Benefizveranstaltung.

Margarethe Schreinemakers moderiert – ABBA-Tribute Show um Mitternacht

Der KölnBall startet um 18.30 Uhr mit einem festlichen Empfang auf dem roten Teppich. Moderiert wird der KölnBall 2015 von Margarethe Schreinemakers. Bereits im Vorjahr hatte sie gemeinsam mit Kena Amoa durch das Programm geführt und mit Charme und Spontaneität überzeugt. Den stilechten musikalischen Galarahmen garantiert die „Klas Band“. Das Showprogramm der ABBA Tribute Band zielt mit „Swede Sensation“ direkt auf das Tanzparkett. Auf der Aftershow-Party im Foyer übernimmt erneut DJ Marco Maribello die Kontrolle über alle Drehregler des Mischpults – Discofeeling inklusive. Patin des KölnBalls ist Claudia Hessel, Chef-Moderatorin RTL WEST.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“

Der Gesamterlös der Benefiznacht geht, wie in den Vorjahren auch, an die „AG Experimentelle Onkologie“. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ansässig, gibt die onkologische Forschungseinrichtung an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der Arbeitsgruppe neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten “in vitro” – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

Karten ab sofort online verfügbar

Karten für den KölnBall lassen sich online unter www.koelnball.de/karten reservieren.
Die Tickets gibt es für 220 Euro pro Person.
Im Preis des Billets enthalten ist der festliche Champagnerempfang auf dem roten Teppich, das exklusive Drei-Gänge-Menue und das Showprogramm auf der Hauptbühne.
Für den Ball-Nachwuchs sind auf Anfrage Juniorkarten erhältlich.

Weitere Informationen unter www.koelnball.de

Folgen Sie dem KölnBall auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/koelnball
www.twitter.com/koelnball

Foto: (c)KölnBall - Logo des KölnBalls, dem Galaevent der Extraklasse für den guten Zweck.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop