Lasst 1000 Sonnenblumen blühen. Wir stehen DAS gemeinsam durch!

Kreativanleitung PapiersonnenblumenWir halten Abstand und gleichzeitig halten wir zusammen. Unser Gemeinschaftssinn, unsere Lebensfreude und unsere Hoffnung bleiben bestehen - trotz geschlossener Schulen und Läden, Kurzarbeit, Quarantäne und trotz allem an, was sonst noch auf uns zukommen wird.
Mit jeder Papier-Sonnenblume im Fenster zeigen wir der Öffentlichkeit, dass niemand jetzt allein gelassen wird.

Deshalb:
Lasst uns 1000 bunte Sonnenblumen schaffen als Zeichen dafür, dass wir als Nachbarn zusammenhalten.
Jedes Bild, das in unseren Fenstern und in unseren Straßen erstrahlt, ist ein kleines Kunstwerk.
Wir veranstalten einen Wettbewerb. Das beste Bild in Mülheim wird prämiert.
Der Künstler*in mit der schönsten Sonnenblume wird zum Mülheimer Sonnenkönig*in gewählt und bekommt als Ausdruck seiner Würde eine goldene Corona-Krone aufgesetzt!

Eine Kreativanleitung für eine Sonnenblume im zum ausdrucken findest Du HIER!

Dies ist eine Initiative der Social Designerin Julia Scherzl, unterstützt von: nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V.

Als das Virus über uns herfiel, war Julia mitten in der Vorbereitung der „Ersten Mülheimer KinderUni“, die Anfang April stattfinden sollte.
Längst hatte sie dafür Mitstreiter und Kinder aus dem Veedel zusammengetrommelt und Unterstützung durch das Programm „Starke Veedel - Starkes Köln beantragt. Aber alles das - wie viele andere Ideen - muss nun auf Eis gelegt werden, bis die Epidemie vorüber ist. Einstweilen konzentrieren wir unsere Kräfte auf die Hilfe für unsere Nachbarn und natürlich auf die Sonnenblumen im Fenster.

Bleibt gesund und sonnige Grüße

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.