Termin entfällt! Kölns größte ökumenische Jugendaktion

1656023 631944110174626 1346615902 nKölns größte ökumenische Jugendaktion wird abgesagt

Köln, 13.03.2020. Wegen der steigenden Ausbreitung des Corona-Virus muss der ökumenische Jugendkreuzweg am 03. April um 18:00 Uhr leider abgesagt werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns jedoch bei der Beobachtung der aktuellen Lage dazu gezwungen“, sagt KJA Köln-Pressesprecher Daniel Könen.
Eine Verschiebung der Veranstaltung ist leider nicht möglich.

Infos: http://jugendkreuzweg.kja-koeln.de


Köln, 11.03.2020. Der Ökumenische Jugendkreuzweg zieht am 03. April durch die Kölner Südstadt. Start ist um 18 Uhr an der Karthäuserkirche (Kartäusergasse 7). Enden wird Kölns größte ökumenische Jugendaktion gegen 20:30 Uhr am Jugendpastoralen Zentrum CRUX (An Zint Jan) mit einem Abendimbiss. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der Kreuzweg trägt in diesem Jahr den Titel ICONs. Damit verbindet die Aktion die mediale Welt, die von Symbolen und Grafiken durchzogen ist, mit traditionellen Bildern eines Ikonenkreuzwegs aus Dresden. „Anhand der Bilder aus diesem Kreuzweg werden wir das Spannungsfeld zwischen verehrt und verurteilt in dem Jesus sich befand, mit Aktualität füllen“, sagt Jugendreferentin Marlena Agethen von der KJA Köln und ergänzt: „ICON ist ein spannender Erfahrungskreuzweg mit interessanten Menschen zwischen Tradition und Gegenwart“.

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend ist seit vielen Jahren eine Tradition in ganz Deutschland. Er gilt als eine der größten ökumenischen Jugendaktionen deutschlandweit. Zum 8. Mal ist Köln mit dabei. 80 evangelische und katholische Jugendliche machen sich dabei gemeinsam auf den Weg durch das Vringsveedel.

Veranstaltet wird der Ökumenische Kreuzweg von der Evangelischen Jugend Köln und Umgebung und der KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.