Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. April 2017

kölnengagiert 2017Bereits zum 17. Mal schreibt die Stadt Köln den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich in Köln engagieren. Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte damit auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag für die Stadtgesellschaft leisten.

Auch dieses Jahr konnte die Stadt Köln wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspaten gewinnen. Der bekannte deutsche Fernsehmoderator Matthias Opdenhövel unterstützt die Stadt dabei, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Opdenhövel selbst setzt sich ehrenamtlich für die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ein. Im Jahr 2012 warb er bundesweit auf Plakaten der DKMS-Kampagne "Mund auf gegen Leukämie" für die Stammzellenspende.

Der Ehrenamtspreis 2017 ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 8.000 Euro ausgestattet. Zudem wird in diesem Jahr ein mit 1.500 Euro dotierter Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement im Sport ausgelobt. Der Kölner Sport verdankt seine Attraktivität einem großen und vielfältigen Sportangebot. Unverzichtbar für dieses Angebot ist der Einsatz der vielen ehrenamtlich Engagierten. Sowohl auf der Vorstandsebene als auch im Bereich der Trainerinnen und Trainer, Übungsleitenden und Betreuenden ist der organisierte Sport geprägt von unermüdlichem Einsatz in ehrenamtlicher Arbeit. Auf qualitativ anspruchsvollem Niveau wird im Breitensport und im Leistungssport Tag für Tag ein großes Angebot sichergestellt. Zudem vermittelt der Sport wichtige Werte wie Fairness, Toleranz, Teamgeist und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration.

Annahmeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 7. April 2017. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ehrt alle Preisträgerinnen und Preisträger beim Kölner Ehrenamtstag am 3. September 2017 im Historischen Rathaus.

Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2017" erhalten Sie bei der Kommunalstelle zur "Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements" (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin, wo auch die Bewerbungsunterlagen erhältlich sind. Als Ansprechpartnerin steht dort Susanne Kunert telefonisch unter 0221 / 221-23190 oder unter der kostenlosen Hotline 0800-563 56 11 für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2017"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Plakat: © Paul Ripke und Pascal Nordmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.