SBK und DRK suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer - Neue Schulungsreihe startet im Februar 2017 – Intensive Vorbereitung

stadtkoelnlogo neuDie Sozial-Betriebe-Köln (SBK) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) suchen gemeinsam Mitbürgerinnen und Mitbürger, dies sich im Rahmen zweier Projekte ehrenamtlich engagieren möchten. Im Rahmen der Dienste "SenioAss" der SBK und "Das andere Leben begleiten" des Kölner Roten Kreuzes werden stundenweise Menschen mit körperlichen Erkrankungen betreut. Die Betreuung beinhaltet gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche, Geschichten erzählen, Spielen oder einfach nur "da sein". Beide Projekte werden von der Stadt Köln gefördert.

Mit einer Anfang Februar 2017 startenden, etwa 30 Stunden umfassenden Schulung werden die künftigen freiwilligen Helferinnen und Helfer intensiv auf ihre Einsätze vorbereitet. Die Schulung beinhaltet die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Kenntnissen, zum Beispiel über Krankheitsbilder, wichtige Handreichungen, Umgang mit Hilfsmitteln, Kommunikation oder Verhalten in Notfallsituationen. Nach erfolgreich absolvierter Schulung besteht die Möglichkeit, Menschen mit körperlichen Erkrankungen regelmäßig stundenweise zu betreuen. Die Helferinnen und Helfer erhalten für diese Einsätze eine Aufwandsentschädigung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0221/777-55499 oder per E-Mail für Köln linksrheinisch und unter Tel. 0221/680-89219 oder per E-Mail für Köln rechtsrheinisch.

Weitere Informationen und Anmeldung Köln linksrheinisch
Weitere Informationen und Anmeldung Köln rechtsrheinisch

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.