"Köln-Mülheim muss aufatmen" Verkehrspolitische Aktion am 01.Juli 2016

müllem müffeltDie Luft über Köln-Mülheim stinkt zum Himmel. Die aufsteigenden Verkehrsabgase mischen sich mit dem Kerosin der Frachtflieger.
Die Politik von SPD bis Grün in Stadt und Land hat vor den Interessen der Automobil-und Flugkonzernen kapituliert und liefert die Bevölkerung dem Verkehrsinfarkt aus.

Wir wissen, dass die uneingeschränkte Mobilität eines der Heiligtümer der Gegenwart ist. Denn Jede/r muss ja schließlich immer irgendwo hin ....fahren. Die Widersprüche gehen durch uns ALLE.
Aber immer mehr Menschen wählen menschen- und umweltgerechte Alternativen: Öffentlicher Verkehr, Radfahren und Fußwege. Dies darf nicht behindert, sondern muss unterstützt und gefördert werden.

Wir fordern für Mülheim:
- Durchgangsverkehr raus
- LKW-Verkehr stoppen
- Geplante neue Bauprojekte (Güterbahnhof und Mülheim-Süd) mit öffentlichem Verkehr und Radwegen erschließen

Wir fangen schon einmal mit einer autofreien Aktion an und werden am FREITAG, den 1. JULI 2016, zwischen 17 und 18 Uhr den Bergischen Ring (Richtung Leverkusen) im Bereich der KVB-Haltestelle Grünstraße (Tankstelle) mit Menschen statt Autos bevölkern.

Die Aktion ist angemeldet und genehmigt.

ALLE die sich von der Misere betroffen fühlen sind eingeladen aktiv teilzunehmen. Ihrer Phantasie soll dabei (fast) keine Grenzen gesetzt werden. Machen Sie mit, spielen Sie eine Partie Federball, eine Runde Boule oder malen Ihre verkehrspolitischen Botschaften auf die Straße.......
Zeigen Sie der herrschen Verkehrspolitik die gelbe Karte. Für Ihre Gesundheit und Ihre Nerven!!!

Ab 15 Uhr startet bereits die BI Rendsburger Platz eine kreative Aktion rund um den Rendsburger Platz und feiert Ihre verkehrsarme, aber mobile Zukunft.

Eine Aktion von:
DIE LINKE OV Mülheim
Sozialistische Selbsthilfe Mülheim
Bürgerhaus MüTZe
Bürgerinitiative Rendsburger Platz

Kontakt: Rainer Nickel, 0171 73 67 303, ra.nickel@t-online.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.