14.04.2016 MENSCHENRECHTE ERKENNEN UND HANDELN "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?"

zehn milliardenWir freuen uns sehr Euch den Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt" mit dem Regisseur Valentin Thurn im Rahmen der Aktionstage "Wertvoll einkaufen - Köln kann fair" präsentieren zu können. Er wird im Anschluss mit uns über die technische und ökologische Entwicklung der Lebensmittelproduktion diskutieren.
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Welche Möglichkeiten ergeben sich durch technischen Fortschritt und an welche Grenzen stößt er? Kann man Fleisch künstlich herstellen, um die Abholzung der Regenwälder für die Versorgung des globalen Nordens einzudämmen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?

Angesichts der sich stellenden Fragen für die Gegenwart und zukünftige Generationen sucht der Regisseur und Bestseller-Autor Valentin Thurn weltweit nach Lösungen. Wie können wir verhindern, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört? Um Lösungen zu finden, von denen die gesamte Welt profitieren könnte, spricht er mit Macher*innen aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und -bäuerinnen und Nahrungsmittelspekulant*innen, besucht Laborgärten und Fleischfabriken.
Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass eine andere Welt möglich sein muss.

Im Rahmen der Fairtrade Aktionstage "Wertvoll einkaufen - Köln kann fair"
Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur

Donnerstag, 14. April 2016 ab 20:30 Uhr
Zahl was Du kannst und was es Dir wert ist

Filmhaus Kino
Maybachstr. 111
50670 Köln

Hier geht´s zum Flyer: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?

Mit freundlicher Unterstützung der "Stiftung Umwelt und Entwicklung"
Eine Veranstaltung des Projekts "Menschenrechte erkennen und handeln"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.