Noch besser zusammen Leben "Salonette vor Ort - das rechtsrheinische Köln entwickelt sich"

muellemKöln-Mülheim wächst. Politik, Verwaltung und auch Investoren brauchen Beteiligung, Anregungen und Unterstützung. Viele Bürger wollen mitmachen, ohne Partei-, Vereins- oder Initiativmitglied zu sein. Gelegenheiten dazu sind rar. Projekte für tausende Wohnungen und Arbeitplätze werden durch unterschiedliche Interessen teils kontrovers gesehen. Eine Bürgerplattform fehlt ebenso wie ein Gesamtentwicklungskonzept und verkehrsplanung. Menschen sind in ihrem Wohnumfeld teils extrem belastet.

Die konzipierten Bauprojekte zwischen Deutz und Mülheim, der ehemalige Güterbahnhof an der Schanzenstr., die Belebung des Geschäfts- und Freizeitlebens in den Veedeln sind im Gesamtzusammenhang zu sehen.

Am Beispiel Mülheims wird in der Salonette mit einem fachkundigen Stadtplaner als Überraschungsgast unter Berücksichtigung der Nachbarstadtteile und -städte über eine umweltfreundliche menschengerechte Planung gesprochen.

Alle können sich mit Vorstellungen, Wünschen und Verbesserungsmöglichkeiten persönlich einbringen, zuhören und ggf. gewonnene neue Erkenntnisse im eigenen Umfeld weiter geben.

Zur Salonette vor Ort in der Lindgenskantine mit Getränken und Imbiss am 10. März 2016 ab 19.00 Uhr bis gegen 21.30 Uhr, Deutz-Mülheimer Str. 165, 51063 Köln-Mülheim lade ich herzlich ein.

Für die Planung bitte ich um Rückmeldung bis 8.März 2016 mit wie vielen ihr kommt, an rolf.scheyer@gmail.com oder SMS an 01773805908.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.