Heißer Draht zum professionellen Rat - Zeugnistelefon unter 221-29001 an drei Tagen erreichbar

c20ZieschangZur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar bietet der Schulpsychologische Dienst den bewährten, zusätzlichen Beratungsdienst am Zeugnistelefon an. Unter der Rufnummer 0221 / 221-29001 stehen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen mit professionellem Rat zur Verfügung: am Donnerstag, 28. Januar, Freitag, 29. Januar, und Montag, 1. Februar 2016, jeweils zwischen 9 Uhr und 17 Uhr.

Fachkräfte des Schulpsychologischen Dienstes bieten Schülerinnen, Schülern und Eltern vertrauliche Beratungsgespräche zu Sorgen und aktuellen Problemen rund um den Schulalltag an. Aber auch Lehrkräfte, Schulleiter oder interessierte Bürgerinnen und Bürger können das Zeugnistelefon in Anspruch nehmen. Anfragen sind auch per E-Mail willkommen.

Während des gesamten Schuljahres inklusive der Ferien ist der Schulpsychologische Dienst unter den Rufnummern 0221 / 221-29001 und -29002 zu erreichen, jeweils montags bis donnerstags, 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, sowie freitags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Schriftliche Anfragen können gemailt werden. Auch dieser ganzjährige Dienst steht Eltern, Schülerinnen und Schülern in Sachen Schulprobleme zur Verfügung. Lehrkräfte, Schulleitungen, und pädagogische Fachkräfte finden hier Unterstützung für ihre vielfältigen beruflichen Aufgaben.

E-Mail an den Schulpsychologischen Dienst

Weitere Informationen zum Zeugnistelefon

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop