"Klang und Farbe" Präsentation des inklusiven Kunstprojektes

klang und farbe Plakat Stadt Köln

Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 starteten die Paul-Kraemer-Schule in Frechen und die KGS Lohrbergstraße Köln ein inklusives Projekt zum Thema "Klang und Farbe – ein Fest für die Sinne!", das zusammen mit dem Landesprojekt Kultur und Schule und der Museumsschule Köln entstanden ist. Die Ergebnisse sind vom 10. Juni bis zum 26. August 2021 in einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Köln zu sehen. Die Abschlusspräsentation wird am 10. Juni im Beisein von Förderschüler*innen der

Drucken E-Mail

Ausstellung - Perspektivwechsel - Finissage mit Dat Kölsche Hätz HEUTE 03.06.2021

landmann Ausstellung Perspektivwechsel

Die Idee, die humoristischen und gleichermaßen gesellschaftskritischen Zeichnungen von Klaus Schaefer zu präsentieren war, Leichtigkeit in das Thema zu bringen, was uns auf ganz unterschiedliche Weise bewegt und bestimmt. Auch über ein ernstes Thema darf man Lachen, denn wenn Lachen eins immer stärkt, dann das Immunsystem. Wohl wissend, dass es ein schmaler Grat ist, möchten wir mit dieser Ausstellung trotz aller Ernsthaftigkeit der Unbeschwertheit Raum geben, aber auch zur Reflexion der

Drucken E-Mail

"Return to Sender" Dietmar Schneiders Künstlerporträts in der artothek

stadt Koeln Logo

Dietmar Schneider hat seit den 1960er Jahren die Kunstszene mit seiner Fotokamera begleitet. Dabei sind zahlreiche Künstlerporträts entstanden, von denen ein Teil von den Porträtierten bearbeitet, im Sinne ihres Schaffens ergänzt oder korrigiert und schließlich wieder an Schneider zurückgeschickt wurden. Fremdwahrnehmung und Selbstdarstellung verbinden sich und verweisen auf korrespondierende Kunstwerke aus der Sammlung der artothek.

Der seit 1945 in Köln ansässige Sammler, Fotograf und

Drucken E-Mail

Seit dem 17. April gastiert das CityLeaks Urban Art Festival in den Ehrenfelder Bahnbögen – eine Zwischenbilanz

Cityleaks

Herausforderungen und Potentiale des Kulturbetriebes in Zeiten der Pandemie – Die Biennale und ihre künstlerischen Positionen

Das CityLeaks Urban Art Festival, das sich dieses Jahr über einen Zeitraum von zehn Wochen (17.04. – 26.06.2021) erstreckt und als partizipatives Reallabor ausgelegt ist, gastiert nun schon seit fünf Wochen in den Ehrenfelder Bahnbögen und der angrenzenden Hüttenstraße. Im Prozess und im stetigen Austausch mit diversen Kooperationspartner* innen

Drucken E-Mail