Start des Vorverkaufs für die Ausstellung „Der geteilte Picasso

picasso vorverkauf

Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“ im Museum Ludwig ab Montag, 20. September 2021

Der Vorverkauf für die Ausstellung Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR (25.9.2021–30.1.2022) wird ab kommenden Montag, 20. September starten. Die Tickets sind immer montags für die kommende Woche online erhältlich unter koelnticket.de/picasso-tickets/.

Für einen Besuch der Ausstellung ohne Wartezeit, wird der Verkauf ausschließlich über

Drucken E-Mail

17.09. – 03.11.2021 AUSSTELLUNG "ENCUENTROS-BEGEGNUNG"

begegnung 17.09.2020

Ein Projekt, die Pandemie, Veränderung des künstlerischen Arbeitens und seiner Präsentation.
Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Positionen des künstlerischen Schaffens? Wie verändern sie sich? Zeigen sich neue Möglichkeiten in der Kunst?

„Aufgrund meiner langjährigen interkulturellen und interdisziplinären Arbeit in verschiedenen Ländern Lateinamerikas, wird das Projekt Künstler aus dieser Region der Erde einladen, ihre Positionen, ihre Fragen und Antworten zur künstlerischen

Drucken E-Mail

25.09. - 03.10.2021 Ausstellung "SECRET GARDEN "

secret Garden Dorissa lem

Natur, Boden, Zuflucht, Oase, Versteck, Flucht, Entdeckung, Ruhe, Schönheit, Licht, Suche, Geheimnis, Abgeschiedenheit, Eingrenzung, Abgrenzung, Freiheit, Sehnsucht, Begegnung, Präsenz... Die Assoziationen eines Geheimen Gartens sind vielfältig. Anna Westphal hat sich in ihren neuesten Arbeiten auf großen Bahnen ungespannter Leinwand auf die Suche nach ihrem SECRET GARDEN begeben. Bei diesem persönlichen und symbolischen „Verorten“ ist sie u.a. auf sehr konkrete antike Schichten der ehemals

Drucken E-Mail

24.- 26.09.2021 Ausstellung "SPUREN"

ausstellung Spuren

Fünf Künstler*innen zeigen Spuren, die hinterlassen wurden, sie hinterlassen mit ihren künstlerischen Arbeiten selbst Spuren. Das Leben, der Stift, die Hände - geheimnisvolle Zeichen auf Oberflächen und rätselhafte Objekte, die fernen Zeiten entrissen Fundstücken gleichen. Prototypen der Zukunft? Relikte der Vergangenheit - der eigenen?
Die Techniken sind breit gefächert und beginnen im ersten Raum mit der digitaler Auseinandersetzung archäologischer Fundplätze wie der Chauvet Höhle in

Drucken E-Mail

"Musik und Literatur in den Häusern der Stadt" vom 21. bis 27.9.2021 in Köln

festivals in den häusern der stadt köln

Nach der Auszeit 2020 finden in diesem Jahr in Köln wieder die Festivals des KunstSalon statt, coronabedingt Musik und Literatur zusammen. Vom 21. bis 27. September öffnen 41 Gastgeber*innen ihre Häuser in der Stadt für 20 Konzerte und 16 Lesungen von 94 Nachwuchs- und etablierten Künstler*innen - Kultur für jeden Geschmack! Individuelle

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.