Zum Hauptinhalt springen

Wohin mit den Autos? VCD kritisiert die Einseitigkeit der Debatte

VCD

Am 30. Juli hatte es das Thema Parken mit der Überschrift "Wohin mit den Autos?" auf die Titelseite einer großen Kölner Tageszeitung geschafft. Im Köln-Teil der Zeitung wurden dann einige „Ideen gegen die Parkplatznot“, wie Quartiersgaragen, Nutzung von zurzeit ungenutzten Flächen und Feierabendparken auf Parkplätzen von Supermärkten detailliert beschrieben.

Der VCD kritisiert, dass sich die Debatte einseitig auf die Suche nach neuen Parkplätzen konzentriert und andere Lösungen, wie Carsharing, nicht in Betracht gezogen werden.

Carsharing kann eine Lösung sein

Carsharing, also das Teilen von Autos, kann sehr wohl dazu beitragen, die Anzahl der Autos zu reduzieren. Ein Carsharing-Auto kann mehrere private Autos ersetzen, da es von...

Weiterlesen

Renaissance der kölschen Weetschaft: Eck- und Veedelskneipen kommen zurück

250731 Joode Lade 2 Foto honorarfrei

Köln, 31. Juni 2025 – Sie sind neben den Brauhäusern das Herzstück der Kölschkultur: die traditionellen Eck- und Veedelskneipen. Was einst vom Aussterben bedroht galt, erlebt jetzt eine beeindruckende Renaissance. Immer mehr Menschen entdecken diese klassische „Weetschaff“ neu und füllen sie mit frischem Leben.

Die Gründe für das Comeback sind vielfältig. Viele Menschen sehnen sich nach einem Ort, an dem sie der zunehmenden Anonymität der Großstadt entfliehen können. Gerade in den Veedelskneipen findet man noch das, was andere Locations oft nicht bieten: authentisches Ambiente, persönliche Gespräche und das Gefühl von Gemeinschaft.

„Die Kneipe ist ein sozialer Treffpunkt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel...

Weiterlesen

12. MULTIPHONICS FESTIVAL Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz by Iris Camaa 2000

Wie vielfältig, facettenreich und weltumspannend die Klangwelt der Klarinette und anderer Holzblasinstrumente sein kann, zeigt die 12. Ausgabe des Multiphonics-Festival vom 12. bis 18. Oktober in Köln. Auch in diesem Jahr sind die neun Konzerte eine Einladung, die über eine weltoffene Jazz-Musik hinaus zielt: Denn der „fremde“ Blick auf die eigene musikalische Kultur erweitert nicht nur die künstlerische Perspektive, er schärft auch das Verständnis der eigenen musikalischen...

Weiterlesen

Asiatische Tigermücke - Stadt Köln bietet Beratung an und bittet um Meldung von Verdachtsfällen

logo stadt koeln

Die Asiatische Tigermücke breitet sich seit Jahren in Europa aus. Ursachen dafür sind der globale Kraftfahrzeug- und Warenverkehr sowie der Klimawandel. Inzwischen ist die Tigermücke in verschiedenen Regionen Deutschlands etabliert, darunter auch Nordrhein-Westfalen.

In Köln gibt es bisher noch keinen Nachweis der Tigermücke. Vor dem Hintergrund der deutschlandweiten Entwicklung ist jedoch zu erwarten, dass sich das Insekt, das ursprünglich aus Südostasien stammt, auch in Köln ausbreiten wird...

Weiterlesen

BUSH veröffentlichen bildstarkes Musikvideo zum Titel "Scars"

Bush Kai Manke

Hamburg, den 29.Juli 2025 | BUSH veröffentlichen ein eindringliches Musikvideo zu „Scars“, einem herausragenden Track ihres Albums „I Beat Loneliness“. Das Video ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Themen wie psychischer Gesundheit, innerem Konflikt und Selbstreflexion und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die dunkleren Winkel der Psyche.

BUSH haben ihr lang erwartetes zehntes Studioalbum „I Beat Loneliness“ veröffentlicht. Produziert von Erik Ron...

Weiterlesen

Bundeshaushalt 2026: Kürzungen bremsen Wärmewende

Umweltinstitut Logo

München, 30. Juli 2025: Das Umweltinstitut München kritisiert die im Bundeshaushalt 2026 geplanten Kürzungen bei der Wärmewende und fordert mehr Investitionen in Energieeffizienz.

Die Bundesregierung plant, die Mittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von 15,3 auf 12,1 Milliarden Euro zu senken. „Diese Kürzungen drohen den Fortschritt bei der Wärmewende zu stoppen“, kommentiert Till Irmisch, Referent für kommunalen Klimaschutz am Umweltinstitut München. „Die Förderung für...

Weiterlesen

San Hejmo 2025 führt Cashless Payment ein: Tschüss Plastik-Token, hallo smartes Armband

1 SH25 cashless baendchen San Hejmo

In gut zwei Wochen verwandelt sich der Airport Weeze erneut in das schönste Wohlfühl- Festival in NRW. Am 15. und 16. August lädt das 1LIVE San Hejmo Festival zur vierten Edition – mit einem vielfältigen Programm aus hochkarätiger Live-Musik, internationaler Urban Art, kreativen DIY-Workshops und erstmals: komplett bargeldlosem Bezahlsystem. Damit setzen die Veranstalter einen großen Komfortgewinn um, der bereits beim Schwester-Festival PAROOKAVILLE die Fans begeistert hat.

Cashless statt...

Weiterlesen

Digitale Transformation live: gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten der digitalen Welt nach Köln

gamescon congress 2025

Weltweit anerkannte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft kommen zum gamescom congress 2025 nach Köln, um Potenziale von Games in alle Lebensbereiche zu zeigen +++ Celia Hodent, David Helgason und Jukka Laakso, Y-Lan Boureau als Speaker:innen bestätigt +++ Immersion, Verantwortung und Well-Being als Fokusthemen des diesjährigen Kongresses

Innovative Technologien, spannende Debatten und internationale Impulse: Am Donnerstag, den 21. August lädt der gamescom congress 2025 in...

Weiterlesen

Fassnacht: Altstädter starten neues Partyformat für die junge kölsche Generation

Pressefoto Fassnacht Robin Gilde der Schöne Branko Kathi Kierig

Köln, 29. Juli 2025 – Kölsch im Saal? Unbedingt! Denn Kölsch ist mehr als „nur“ traditionell: Die Altstädter Köln 1922 eV bringen in Kooperation mit der Privatbrauerei Gaffel am 31. Januar 2026 ein brandneues Partyformat an den Start: die Fassnacht.
Das Ziel: jungen Jecken ein Erlebnis bieten, bei dem das Kölschfass im Mittelpunkt steht – und das Publikum nicht nur zuschaut, sondern mitmacht.

„Die Fassnacht ist unser Appell: Karneval darf frech und überraschend sein und dabei die...

Weiterlesen

Zweiter "Daach der kölschen Sproch" – Aktionen bis 18. August anmelden

bilder oberbuergermeister rz logo daach der koelschen sproch 2024 4c 480

Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt zusammen mit Günther "Bömmel" Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 zum zweiten "Daach der kölschen Sproch" ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur. Die Initiatoren freuen sich über ein breites Angebot an Aktionen und Veranstaltungen. Dafür rufen sie die gesamte Stadtgesellschaft auf, sich mit Lesungen, Workshops, Führungen, Theateraufführungen und vielem...

Weiterlesen

COLOGNE CLUB DAYS am 22. & 23. August 2025

Klubkomm

Festival für Clubkultur in Köln - Klubkomm feiert 15-jähriges Jubiläum

Am 22. und 23. August 2025 findet mit den COLOGNE CLUB DAYS das Festival für Clubkultur in Köln statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night.

CCD Conference Day
Am 22. August führt der CCD Conference Day alle Besucher*innen bei Vorträgen und Podiumsdiskussionen in aktuelle kulturpolitische und...

Weiterlesen

Internationale Karriere: Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in sieben Sprachen - Infoabend am 7.8.25

übersetzer schule

Lust auf eine internationale Karriere mit Sprachen? Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet eine Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d). Sprachtalente können sich bequem aus dem Homeoffice im Online-Kurs auf die staatliche Prüfung vorbereiten. Zur Wahl stehen die Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch und neuerdings auch in Polnisch.

Am Donnerstag, 7. August 2025 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30...

Weiterlesen

Peter Szalc - Help! | Kinder im Krieg - noch bis zum 23. August 2025 zu sehen!

szalc help

Kinder in Kriegsgebieten sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Schulen werden geschlossen. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Peter Szalc möchte mit seiner Kunst und einer Spendenaktion diesen Kindern helfen.

Unter dem Titel Help! bieten wir in unserer Galerie SZALCprojects seine Bilder auf Leinwand zur erschwinglichen Preisen an. Mit jedem Kauf...

Weiterlesen

Gründungs-Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie: Helmut Haumann feiert seinen 85. Geburtstag

Logo Rhein Energie

Der Gründungs-Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Helmut Haumann, feiert am Samstag, 26. Juli, seinen 85. Geburtstag. „Die RheinEnergie gratuliert herzlich; uns ist auch heute noch sehr bewusst, dass mit der Gründung der RheinEnergie im Jahr 2002 die Grundlage für eine umfassende Entwicklung zu einem regionalen und mittlerweile bundesweit tätigen Energiedienstleister geschaffen worden ist“, sagt Susanne Fabry, Netzvorstand und Arbeitsdirektorin der RheinEnergie. „Helmut Haumann hat diesen...

Weiterlesen

Die ALICE COOPER BAND veröffentlicht das lang erwartete neue Album "The Revenge Of Alice Cooper" Ab heute über earMUSIC

alice cooper 2025

The Revenge of Alice Cooper, das mit Spannung erwartete neue Album der wiedervereinten Originalbesetzung der Alice Cooper Group, ist ab heute über earMUSIC weltweit erhältlich. Über 50 Jahre nach ihrer letzten gemeinsamen Studioveröffentlichung kehren Alice, Dennis, Neal und Michael in beeindruckender Form zurück – mit all dem Chaos, der Gefahr und dem theatralischen Wahnsinn, der sie einst zu Legenden machte und in die Rockgeschichte einging.

Das Album ist ein...

Weiterlesen

Holger Czukay Preis für Popmusik der Stadt Köln 2025

logo stadt koeln

Hauptpreis für "Ozan Ata Canani“, Ehrenpreis für "Gentleman“, Zukunftspreis für "The Red Flags“

Mit dem Holger Czukay Preis für Popmusik ehrt die Stadt Köln Künstler*innen, die mit ihrem Wirken Spuren in Köln hinterlassen haben oder aktuelle Entwicklungen beeinflussen und mitprägen. Der Preis ist in seiner Namensgebung sowohl Bekenntnis zur bedeutenden Pop-Tradition Kölns als auch Wertschätzung und Stärkung dieser Sparte mit Blick auf die Zukunft. Der Holger Czukay Preis ist die...

Weiterlesen

TILL BRÖNNER kündigt neues Album ITALIA an - Eine Reise durch den Sound Europas in Tagen der Hoffnung

tilbroenner

Hamburg, 23. Juli 2025 – Till Brönner kündigt "Italia" an – auf seinem neuen Studioalbum taucht der renommierte Trompeter und Produzent tief in den sonnendurchfluteten Sound Italiens der 60er- bis frühen 80er-Jahre ein. 

Der Vorverkauf des Albums startet heute.

Zeitgleich erscheint die erste Single "Viva la Felicità" – eine Neuinterpretation der Titelmelodie der Kultfigur Signor Rossi aus dem gleichnamigen italienischen Zeichentrickklassiker der 1970er-Jahre...

Weiterlesen

Umweltinstitut: Bundeskabinett soll EU-Singapur-Abkommen nicht ratifizieren

Umweltinstitut Logo

München/Berlin, 23. Juli 2025. Das Bundeskabinett entscheidet am Mittwoch über das umstrittene Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Singapur. Das Umweltinstitut warnt: Mit einer Ratifizierung riskiert die Bundesregierung millionenschwere Konzernklagen gegen Umwelt- und Sozialgesetze und schwächt die demokratische Kontrolle.

Zur anstehenden Einigung über das EU-Singapur-Abkommen im Bundeskabinett erklärt Ludwig Essig, Referent für Handelspolitik beim Umweltinstitut München:„EUSIPA ist...

Weiterlesen

Navi, Telefonie und Co. beim Motorradfahren einfach und sicher bedienen

Foto OlafWull NickelTH Köln

Für ein komfortables Fahrerlebnis werden Motorräder zunehmend mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet – vom Infotainmentsystem, das Funktionen wie Navigation oder Radio vereint, bis hin zu Helmen mit integriertem Kommunikationssystem. Da deren Bedienung während der Fahrt jedoch Risiken birgt, arbeiten die TH Köln und die brehmergroup an einer alternativen Steuerung über die Motorradgriffe.

Ausgangspunkte des Vorhabens sind Patente, die der Projektpartner für Heizgriffe sowie den ersten...

Weiterlesen

MYRATH kündigen Best-Of-Album "Reflections" an und veröffentlichen Single "Believer" mit einer unveröffentlichten B-Side

myrath Reflektions

Hamburg, 21.07.2025 | Myrath haben die Grenzen des Metal-Genres neu definiert und mit ihrem unverwechselbaren Sound und tiefgründigen Texten Fans auf der ganzen Welt begeistert. Ihr neues Best-of-Album "Reflections" bündelt die rohe Energie ihrer letzten sechs Alben - ein absolutes Muss für jede echte Metal-Sammlung.

Ein monumentales Best-of-Album mit legendären Songs aus den gefeierten Alben "Legacy", "Tales of the Sands", "Shehili" und "Karma". Mit dabei sind Fan-Favoriten, wie...

Weiterlesen

03.08.2025 Künstlerinnenführung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier mit Claudia Betzin

Foto Gregor Vetten Betzin

In dieser besonderen Führung begleitet Sie die Künstlerin Claudia Betzin persönlich durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier. Aus ihrer eigenen Perspektive erzählt sie zunächst über ihre eigenen Werke und eröffnet anschließend ihre ganz persönliche Sichtweise auf die Arbeiten der weiteren ausstellenden Künstler*innen.

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit trifft Vielfalt: Sieben Paletten Leergut beim CSD gesammelt

250721 CSD Pfandwagen 2025 Foto Gaffel hohorarfrei

Köln, 22. Juli 2025 – Die gemeinsame Pfandaktion von Gaffel, Mühlen und dem GLORIA während der CSD-Demonstration war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt wurden sieben Paletten Leergut eingesammelt.

Die Aktion wurde von zwei bunten Fußgruppen begleitet: Rund 140 Mitglieder der Chöre Grüngürtelrosen und Veedelperlen waren als Wagenengel und Teil der Parade aktiv. Zusätzlich unterstützten 40 Teilnehmer aus dem Netzwerk ZUKUNFT FEIERN!, Zero Waste Köln, Cradle2Cradle, der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.