Clubkultur ist ein wichtiger Kultur- und Wirtschaftsfaktor - Kulturamt fördert Studie zur Kölner Club- und Veranstalterszene

stadt Koeln kubcomm

Mit jährlich über 4 Millionen Besucherinnen und Besuchern, rund 8.000 Veranstaltungen und circa 10.000 gebuchten Künstlerinnen und Künstlern ist die Clubkultur wichtiger Kultur- und Wirtschaftsfaktor für Köln. Eine in der vergangenen Woche vom Klubkomm-Verband Kölner Clubs und Veranstalter e.V. veröffentlichte Studie zur Kölner Club- und Veranstalterszene gibt Auskunft über den Umfang und die Bandbreite der Veranstaltungen mit Live-Musik (Konzerte und kulturelle DJs), den Charakter der Club-

Drucken E-Mail

Das beste Konzept soll gewinnen - Verkauf von städtischen Grundstücken wird neu geregelt

stadt Koeln Logo

Der Rat soll in seiner nächsten Sitzung über eine Erweiterung des Instrumentariums zum Verkauf von städtischen Wohnungsbaugrundstücken entscheiden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat heute, Freitag, 2. September 2016, den Ratsmitgliedern einen entsprechenden Vorschlag zugeleitet. Kernpunkt der Neuregelung ist die Einführung des sogenannten "Konzeptverfahrens". Bei größeren Grundstücken für den Wohnungsbau soll es zum Regelfall werden.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Mit diesem neuen

Drucken E-Mail

Am Samstag Verkehrsbehinderungen in Deutz und Poll / Großdemonstration an der Deutzer Werft - Gebiet weiträumig umfahren

karte deutz

Die Stadt Köln rät allen Verkehrsteilnehmern, am kommenden Samstag, 3. September 2016, den Bereich Deutz und den nördlichen Bereich von Poll weiträumig zu umfahren. Wegen einer kurdischen Großdemonstration auf der Deutzer Werft und dem entsprechenden Anreise- und Abreiseverkehr wird rund um die Kundgebungsfläche ganztägig mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet. Die Rheinbrücken, auch die Deutzer Brücke, sollen nach Angaben der Polizei alle geöffnet bleiben. Die Siegburger Straße als

Drucken E-Mail

"Europa schaut nach Köln" Finnische Vertreter besuchen "Klimastraße" und Projektgebiet von "GrowSmarter"

smartcity logo

Eine Gruppe von Vertretern der Stadtverwaltungen von Helsinki und Vantaa hat am Montag, 29. August 2016, unter Leitung von Simo Haanpää von der Aalto Universität, School of Engineering Aalto, Projekte der Initiative SmartCity Cologne in Köln besucht. Das Interesse in- und ausländischer Gruppen an der Initiative und den darin verankerten Projekten nimmt spürbar zu. So hat nun auch eine Gruppe finnischer Wissenschaftler und städtischer Verantwortlicher die Möglichkeit wahrgenommen, Informationen

Drucken E-Mail

Neuer Rekord: Über 120 Bands und Künstler beim c/o pop Festival in Köln

Edward Sharpe MZ Christian Faustus

Köln, 29.08.2016 Mit dem Konzert der kalifornischen Indie-Folk‐Band Edward Sharpe And Magnetic Zeros in der Kölner Philharmonie ist am Sonntagabend das 13. c/o pop Festival nach fünf Tagen zu Ende gegangen.

Vom 24. bis zum 28. August traten insgesamt über 120 Künstler und Bands im Rahmen der c/o pop auf, ein neuer Rekord für das Kölner

Drucken E-Mail

Ordnungs- und Verkehrsdienst am Samstag im Sondereinsatz - Koordinierungsstab tagt mit Ordnungsamt, Berufsfeuerwehr, Polizei und KVB

stadt Koeln Logo

Unter dem Motto "Jeck im Sunnesching – fiere ohne ze friere" werden am Samstag, 27. August 2016, zahlreiche Veranstaltungen in Köln stattfinden. Der offizielle Auftakt ist um 11.11 Uhr mit rund 10.000 Feiernden im Deutzer Jugendpark. Darüber hinaus werden die Jecken in mehr als 100 Gaststätten und am Aachener Weiher, auf der Zülpicher Straße

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.