Bewerbungsstart: 12. Festival Politik im Freien Theater 2025

755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Städte und Theaterhäuser herzlich dazu ein, sich am Bewerbungsverfahren für den Austragungsort zu beteiligen und Kooperationspartner und Co-Veranstalter zu werden. Mit dem Festival gastiert die bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Bewerbungsschluss ist der 10. November 2023.

Bewerben können sich alle Landeshauptstädte sowie Städte ab 200.000 Einwohner/-innen außerhalb Bayerns und Hessens, da in diesen Bundesländern die letzten zwei Festivals stattgefunden haben. Die Bewerbung erfolgt als Partnerkonstellation der Theater vor Ort, die aus mindestens einem Akteur der Freien Szene (ein Freies Theater mit Spielstätte oder ein Produktionshaus für die Freie Szene) sowie einem Stadt- oder Staatstheater besteht. Eine Beteiligung weiterer Partner (z.B. Bildungseinrichtungen oder Akademien) ist bei geeigneter Konzeption möglich.

Zentraler Bestandteil der Bewerbung ist ein thematisches Motto, das die Verhältnisse in der Bewerberstadt spiegelt und gleichzeitig von allgemeiner Relevanz und Aktualität ist. Zu diesem Motto sollen 12-15 von einer Jury ausgewählte Theaterproduktionen aus der Freien deutschsprachigen und internationalen Szene gezeigt und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm entwickelt werden.

Die Kosten für die Durchführung des Festivals einschließlich des Diskurs- und Kulturprogramms werden zum überwiegenden Teil von der bpb getragen (bis zu 750.000 Euro). Es werden ein angemessener Eigenanteil des Bewerbers sowie eine geeignete Infrastruktur für ein zehntägiges Festival vorausgesetzt.

Mit dem Festival Politik im Freien Theater gastierte die bpb seit 1988 bereits in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg, München und Frankfurt am Main. Es präsentiert innovative, interdisziplinäre und genreübergreifende Gastspiele aus der Freien Szene und bietet so einen Überblick über aktuelle Theaterästhetiken. Mit seinem umfangreichen Gastspiel- und Veranstaltungsprogramm hat sich das Festival seit langem als eines der wichtigsten Theatertreffen der Freien Szene in Deutschland etabliert. Die bpb veranstaltet das Festival jeweils in Zusammenarbeit mit lokalen Theater-, Bildungs- und Kulturpartnern. Das Gesamtprogramm richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schulen.

Weitere Informationen zum Festival und zur Ausschreibung finden Sie unter www.politikimfreientheater.de

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Energieautarke Überwachung von


Energieautarke Überwachung von schwingenden MaschinenTH Köln hat robustes Sensorsystem erfolgreich getestet

Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden P...


weiterlesen...

Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke


copyright Tatjana ZieschangFührungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase ...


weiterlesen...

Tolles Ergebnis bei "Stadt Land zu Fuß"


stadt Koeln Logo"Stadt Land zu Fuß" ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer*innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Komm...


weiterlesen...

MYRATH mit brandneuer Prog-Metal-Hymne


myrathMyrath haben gerade ihre zweite Single aus dem neuen Album „Karma“ von Myrath veröffentlicht - gemeinsam mit einem Musikvideo, das bisher unveröffentlichtes Material von ihrer außergewöhnlichen Live-Show enthält, die Anfang des Jahres in Kartha...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage: Syrien –


GRENZGANG Presse Reise Reportage Syrien Lutz Jaekel Urheber Hinweis Foto Lutz Jäkel 001Wohl kaum jemand kann sich an ein Syrien ohne Bürgerkrieg erinnern, der seit 2011 tobt. In dem Land, am Schnittpunkt von einstiger Weihrauch- und Seidenstraße gelegen, hatten seit Jahrtausenden verschiedene Völker und Religionen ihr Zuhause. Um da...


weiterlesen...

An der Hauptstelle am Neumarkt weht


orange daysKöln, den 22. November 2023 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 15 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ z...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.