Mode auf Algenbasis oder ein Kinderbuch über Scham: KISD stellt Abschlussarbeiten vor

Bild KISD TH KölnIn ihrer Jahresausstellung zeigt die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln vom 6. bis 9. Juli 2023 rund 50 Abschlussarbeiten der Bachelor- und Master-Absolvent*innen des Studiengangs Integrated Design. Medienvertreter*innen haben am Donnerstag, 6. Juli 2023, die Gelegenheit, bei einem Presserundgang mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Die ausgestellten Arbeiten behandeln ein breites Spektrum an Themen. So entwickelte Nena Ellermann nachhaltige Textilien, die auf Alginat basieren, das aus Braunalgen extrahiert wird. Zur Frage, wie ein zuversichtlicher Umgang mit Scham aussehen kann, gestaltete Larissa Zielbauer ein Kinderbuch und ein japanisches Papiertheater. Sina Reinartz beschäftigte sich mit Kaffeenebenprodukten als Rohstoff zur nachhaltigen Papierproduktion. Weitere Themen: Eine Schmuckkollektion zum Spannungsverhältnis zwischen queerer Sicherheit und Sichtbarkeit, Smart Tattoos, Propaganda und KI oder ein Werbefilm als Unterhaltungsprodukt.

KISDparcours 2023

Köln International School of Design (KISD) der TH Köln
Ubierring 40
50678 Köln

Vernissage:
6. Juli 2023, 18.00 Uhr

Öffnungszeiten:
6. Juli 2023, 18.00 bis 22.00 Uhr
8. Juli 2023, 12.00 bis 19.00 Uhr
9. Juli 2023, 12.00 bis 18.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Filmtipp: "Fierce: A Porn Revolution"


56605 1699881490417To experience pleasure, you have to feel safe

Die Erfahrung von echter Lust ist nur in einem Safe Space möglich. Ein Raum, der Sicherheit und Freiheit gibt, um das auszuleben, was wirklich gefällt. In der Pornoindustrie kaum vorstellbar – doch ein...


weiterlesen...

Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule


Costa Belibasakis TH KölnVon den Auswirkungen der Betonage auf die Berechnung einer Verbundbrücke über einen schwingenden Turm bis hin zu ermüdendem und besonders belastetem Stahl: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen Themen wurden zwei Absolventen und eine Absolven...


weiterlesen...

Arien und „Wildes Holz“: Verein


LebensWert Chor c Ulla NergerBuntes Programm zur Unterstützung der Psychoonkologie

[Köln, 15. November 2023] Arien und Chansons, Klassik und Pop – bei seiner diesjährigen Weihnachtsgala am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, bietet LebensWert e.V. wieder ein buntes Programm. Tradi...


weiterlesen...

MASHD N KUTCHER RETURN - It’s Alright


Cover Mashd N Kutcher   Its AlrightDANCE HYMNE FÜR EINEN GUTEN ZWECK!
(Mashd N Kutcher spenden 100% ihrer Streaming-Tantiemen für den Song zugunsten der Krebsforschung, -unterstützung und -aufklärung)

Mashd N Kutcher freuen sich, ihre brandneue Veröffentlichung 'It's Alright' anzukü...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage: Syrien –


GRENZGANG Presse Reise Reportage Syrien Lutz Jaekel Urheber Hinweis Foto Lutz Jäkel 001Wohl kaum jemand kann sich an ein Syrien ohne Bürgerkrieg erinnern, der seit 2011 tobt. In dem Land, am Schnittpunkt von einstiger Weihrauch- und Seidenstraße gelegen, hatten seit Jahrtausenden verschiedene Völker und Religionen ihr Zuhause. Um da...


weiterlesen...

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische


ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.