RUHR GAMES 23: Regionalverband Ruhr stellt Festivalprogramm mit Highlights aus über 600 Angeboten vor

RUHR GAMES 23 Christoph Maderer Ruhr GamesVom 8. bis 11. Juni 2023 finden vor der imposanten Industriekultur-Kulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord die fünften RUHR GAMES statt. 5.200 Jugendliche aus Deutschland und dreißig weiteren Nationen treten in ihren sportlichen Disziplinen zu drei Deutschen und drei Europa-Meisterschaften sowie weiteren Spitzenwettkämpfen an. Gemeinsam mit zehntausenden Besucher:innen feiern sie vier Tage lang Europas größtes Sport- und Kulturfestival.

Die multimediale Eröffnungsshow am Donnerstagabend wird besonders facettenreich, erstmals spielen mit Giant Rooks und Leoniden beide Ruhr Games-Headliner zum Auftakt. Vervollständigt wird der musikalische Festival- Auftakt von Stina Holmquist, gefeierte Indie-Pop Newcomerin aus Duisburg.

Auch an den folgenden drei Tagen steht die Verschmelzung von Sport und Kultur erneut im Fokus und findet einen Höhepunkt in den ganztägigen, internationalen Urban Dance Battles, u.a. mit der neuen olympischen Disziplin Breaking, und der anschließenden Party zum Festivalausklang am Sonntag. Der Bunkervorplatz wird in diesem Jahr an allen vier Tagen neuer, zentraler Bestandteil des Festivalareals. Im Anschluss an die Eröffnungsshow wird die Bühne zum pulsierenden Center Court umgebaut. Vor dreiseitiger Tribüne und großen LED-Flächen finden dort neben den Urban Dance Battles u.a. Contests und Finals im 3x3 Basketball und Judo sowie die Europameisterschaft im BMX Flatland statt.

Ebenfalls auf dem Bunkervorplatz entsteht der 40 x 30 Meter große BMX-Park.

Bei der erstmals im Rahmen der RUHR GAMES ausgetragenen Disziplin werden internationale Top-Fahrer:innen um Qualifikationspunkte für Olympia kämpfen und das Publikum mit spektakulären Sprüngen begeistern.

Erneut in eine Multisport-Arena verwandelt wird die Kraftzentrale mit Wettkampfstätten für Boxen, Judo sowie die Deutsche Meisterschaft in Sportakrobatik und die Europameisterschaft im Bouldern.

In direkter Nachbarschaft wird die Gleisanlage für die Deutsche Meisterschaft im Beachvolleyball, den Deutschland Cup im Bogenschießen sowie für Stabhochsprung-Wettkämpfe überbaut.

Alle Wettkämpfe, auch die der Wasser-, Hallen- und Leichtathletiksportarten an den Außenstandorten im Duisburger Stadtgebiet, können vor Ort sowie in kostenlosen Live-Streams auf sportdeutschland.tv verfolgt werden. RUHR GAMES verschmelzen Kultur- und Sportprogramm Das Kulturprogramm der RUHR GAMES 23 macht urbane und neue Kunstformen als Teil des Festivals für alle Besucher:innen erlebbar. Dafür interpretiert das Festival u.a. Mural Art – grafische Wand- und Fassadenmalerei – im sportlichen Kontext völlig neu. An der fünf Stockwerke hohen Speed-Kletterwand, die am Samstag und Sonntag Schauplatz der Europameisterschaften ist, wird am Donnerstag der Graffiti-Artist Steffen Mumm, auch bekannt als Hoker One, ein überdimensionales Kunstwerk seiner ikonischen HEADS live vor Publikum erschaffen.

Komplett neu entwickelt und kuratiert wurde die Digital Art Stage im Zentrum des Geländes als Bühne für die Neuen Künste Ruhr. Das Programm bietet an allen Festivaltagen eine Kombination von Videokunst und Virtual Reality auf einer 8 x 8 Meter LED-Wand mit Live-Performances aus den Bereichen Tanz, HipHop und Akrobatik.

Am Samstag ist die Digital Art Stage das Zentrum des Urban Culture Day. Mit einem Konzert des Dortmunder HipHop-Kollektivs Patina Records der RUHR GAMES Talents Calli x Isi I, anschließenden Rap-Battles und der Block Party mit DJ Cashmiri werden hier die HipHop Sounds bis in die Nacht unter freiem Himmel gefeiert.

Ob beim Tape Art-, Urban Dance- oder Graffiti-Workshop, am Fronleichnams- Wochenende sind die RUHR GAMES für Jugendliche, Sportbegeisterte und Familien vier Tage lang das perfekte Ziel – bei freiem Eintritt zu allen Angeboten.

Die RUHR GAMES werden von einer Vielzahl an Sponsoren und Partnern unterstützt. Für regionale Unternehmen besteht weiterhin die Möglichkeit, Teil des Ruhr Games Club zu werden und so die Veranstaltung sowie ein soziales Projekt zu unterstützen.

Alle Infos unter: https://www.ruhrgames.de/ruhr-games-club

Foto: Das facettenreiche Sport- und Kulturprogramm der RUHR GAMES 23 ist komplett und beeindruckt mit drei Deutschen- und Europameisterschaften sowie dem Urban Culture Day auf der Digital Art Stage. (©Christoph Maderer / RUHR GAMES)
Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

PAROOKAVILLE Ticketsale 2024 mit erneut


20230721 171318 5671 JulienDuval„King of Trance“ Armin van Buuren erster Headliner der achten Edition

Am heutigen Sonntag um 12 Uhr ist der heiß erwartete Ticketverkauf für PAROOKAVILLE 2024 gestartet. Deutschlands größtes Electronic Music Festival findet vom 19. bis 21. Juli 20...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

02.11.2023 Köln-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

Das handgemalte Wimmelbild-Spiel Sophia


travellerIm neuen Trailer gewährt Sophia einen kleinen Einblick in die malerische Reise durch Venedig - Für weitere Erkundungen wartet eine Demo auf Steam!

BEIJING — 19. September 2023 — Taucht ein in die zauberhafte Welt von Sophia the Traveler aus der Fe...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.