Neuer Hochschulrat für die TH Köln

TH KölnDie TH Köln hat nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit ihren Hochschulrat teilweise neu besetzt. Das achtköpfige Gremium mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft begleitet und berät die Hochschulleitung. Die Amtszeit des neuen Hochschulrats hat am 30. Januar 2023 begonnen.

Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Digitalisierung und hochschulpolitische Erfahrung – von diesen Hauptkriterien ließ sich ein Auswahlgremium im Auftrag des Senats der TH Köln leiten, das Personalvorschläge für den neu zu besetzenden Hochschulrat erarbeitete. Zudem spielten die regionale Vernetzung, Forschungsaffinität sowie Wirtschaft und Finanzen eine Rolle.

Neu im Hochschulrat sind Dr. Sophie von Preysing vom Malteser Hilfsdienst e.V., Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH und Marco Zingler von der denkwerk GmbH. „Es ist uns gelungen, hervorragende neue Mitglieder für den Hochschulrat der TH Köln zu gewinnen, die unsere Arbeit mit ihrer langjährigen Expertise in Wirtschaft und Forschung bereichern werden“, betont Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln.

Der neue Hochschulrat in alphabetischer Reihenfolge:

•    Dr. Doris Aebi, Direktorin der Aebi+Kuehni AG, Zürich

•    Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

•    Prof. Dr. Simone Fühles-Ubach, Professorin am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln

•    Prof. Dr. Matthias Jarke, Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme der RWTH Aachen und ehemaliger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik

•    Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbands Rheinland

•    Dr. Sophie von Preysing, Landes- und Regionalgeschäftsführerin NRW des Malteser Hilfsdienst e.V.

•    Prof. Dr. Josef Steinhoff, Professor am Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser der TH Köln

•    Marco Zingler, Geschäftsführender Gesellschafter der denkwerk GmbH

Anna Dimitrova aus dem Vorstand der Vodafone GmbH, Helmut Heinen, Herausgeber der Kölnischen Rundschau, und Dr. Thomas Kathöfer, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. gehören dem Gremium künftig nicht mehr an. „Die TH Köln hat in hohem Maße von der Erfahrung und dem Input der nun ausscheidenden Mitglieder profitiert und ist ihnen zu großem Dank verpflichtet. Die verbleibenden Mitglieder garantieren uns Kontinuität in der vertrauensvollen Zusammenarbeit“, so Herzig weiter.

Das nordrhein-westfälische Hochschulgesetz sieht für jede Hochschule einen Hochschulrat vor, der von einem zu diesem Zweck eingesetzten Gremium ausgewählt und vom Senat der Hochschule bestätigt wird. Der Hochschulrat hat die Aufgabe, das Präsidium zu beraten und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Stipendien für das Gap Year: Stiftung


gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach de...


weiterlesen...

Gestalter:in für immersive Medien -


news logoDu hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule ge...


weiterlesen...

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

Modulares Drohnensystem erleichtert die


Bild c THWNach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Um den Zeitdruck bei der Bergung zu reduzieren und diese sicherer zu gestalten, hat ein inter...


weiterlesen...

75 Jahre 1. FC Köln: Gaffel feiert


FC Sonderedition historische Trikots Foto Gaffel honorarfreiKöln, 25. Mai 2023 –– Zum 75-jährigen Jubiläum des 1. FC Köln präsentiert Gaffel am Saisonende eine exklusive Sonderedition mit einer Auswahl historischer Trikots. Die Rückennummern lassen sich den Legenden des Effzeh zuordnen, die ab der ersten B...


weiterlesen...

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.