Serie: Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..."

als ich nach deutschlandIm Jahr 2011 wurde in zahlreichen Veranstaltungen an den 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei erinnert.
In Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst der Stadt Köln, des lebeART e.V., der Christlichen Arbeitnehmerbewegung (MCL-Germania) und des Interkulturellen Forums für Senioren (IFS) der AWO wurden Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter eingeladen über ihre Erlebnisse, Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen zu erzählen, die sie mit ihrer Migration nach Deutschland verbunden haben.

Warum verließen sie ihre Heimat und machten sich auf den Weg in das fremde Land? Wie war die wirtschaftliche Lage in den Herkunftsländern? Wie bereiteten sie sich auf die Reise vor? Wie reagierten die Familie und der Freundeskreis auf das Vorhaben? Welche Konsequenzen hatte das? Wie lange wollten sie ursprünglich hier bleiben? Warum sind sie geblieben? Wie haben sie Deutschland wahrgenommen?
In dieser Serie erzählen ehemalige Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter, die in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen, ihre sehr persönliche Geschichte. Es sind Geschichten über die Arbeitsmigration in Köln-Mülheim aus der Sicht derer, die es erlebt haben, die Mülheim aufgrund der hier vorherrschenden Industrie stark beeinflussten und prägten.
Diese Veröffentlichung wirbt für die Wertschätzung der Menschen, die nach Deutschland als Arbeitskraft kamen und sich hier verdient gemacht haben. Sie wirbt für ein gegenseitiges Verstehen und Verständnis, so wie in den Gesprächsrunden, wo sich Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen trafen und sich näher kamen.
Wir hoffen, dass Ihnen das Lesen Spaß macht und wir Ihr Interesse an der Geschichte der Arbeitsmigration in Köln-Mülheim geweckt haben.

Ihr Team der Erzählwerkstatt

Ida Maria Richter
Interkultureller Dienst der Stadt Köln

Peter Bach
Geschichtswerkstatt Mülheim e.V.

Maria Venera Fontanazza Russo
Koordination italienischer Teilnehmer, Audio- und Fotoaufnahmen, Christliche Arbeitnehmerbewegung (MCL-Germania)

Ilka Baum
Autorin, lebeART e.V.

Songül Kaya-Karadag
Projektkoordination, Interkulturelles Forum für Senioren der Arbeiterwohlfahrt Köln e.V.

In den nächsten Wochen werden wir Ihnen die Geschichten der Teilnehmer der Erzählwerkstatt vorstellen:

1. Reyhan Toker

2. Namik Kemal Citak

3. Ahmet Güven

4. Sevim Sakkaf

5. Pervin Kayabasi

6. Levent Seyhan

7. Giuseppe Pulsiano

8. Paolo Russo

9. Paolo Biondo

10. Gertrud Erkens

 

Die Geschichten der Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." sind außerdem in einer Broschüre erschienen.

Herausgeberin ist Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Köln e.V., Frau Ulli Volland-Dörmann, Rubensstr. 7-13, 50676 Köln

Layout: GNN-Verlag Köln

Die Broschüre finden Sie in zahlreichen Begegnungsorten in Mülheim ausgelegt. Oder Sie können sie direkt im IFS - Interkulturelles Forum für Senioren, in der Dünnwalder Str. 5, 51063 Köln-Mülheim bekommen.

Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Starbugs Comedy mit "Crash Boom Bang"


crash boom bangStarbugs Comedy sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr neues Programm "Crash Boom Bang" ist ...


weiterlesen...

Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von


bPb LogoDie bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrif...


weiterlesen...

Bauen für die Zukunft –


01 BDA Masters 2023 Gewinnerteam Alanus HochschuleUmbauen statt neu bauen!Jakob Mehrens, Paul Epple und Silva Schulz von der Alanus Hochschule überzeugen beim „BDA Masters 2023“ mit ihrem nachhaltigen Entwurf „Zukunftsmotor“ für das denkmalgeschützte KHD-Verwaltungsgebäude im Otto-Langen-Quart...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage: Syrien –


GRENZGANG Presse Reise Reportage Syrien Lutz Jaekel Urheber Hinweis Foto Lutz Jäkel 001Wohl kaum jemand kann sich an ein Syrien ohne Bürgerkrieg erinnern, der seit 2011 tobt. In dem Land, am Schnittpunkt von einstiger Weihrauch- und Seidenstraße gelegen, hatten seit Jahrtausenden verschiedene Völker und Religionen ihr Zuhause. Um da...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage Magisches


magisches indienMehr als 50 Länder auf 5 Kontinenten hat Thorge Berge bereist – und doch zieht es ihn immer wieder nach Indien. Der Reisefotograf zeigt in seiner Live-Reportage die Vielfalt von Natur und Kultur des Subkontinents. Neben grünen Tee-Plantagen, Keral...


weiterlesen...

The Dark Tenor aka Billy Andrews


alive 10 yearsThe Dark Tenor aka Billy Andrews, bekannt für seine einzigartige Verbindung von Klassik und moderner Musik, überrascht seine Fans rechtzeitig zur festlichen Jahreszeit mit einer neuen Single. Die neueste Veröffentlichung trägt den Titel "Weihnacht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.