U.D.O. – Neues Album „My Way“ erscheint am 22. April 2022
Er ist DIE Konstante der deutschen Rockszene. Als Gründungsmitglied von ACCEPT ist er weltberühmt geworden, mit seiner Band U.D.O. konnte er seine internationalen Erfolge stetig weiter ausbauen. Wie kaum ein zweiter deutscher Musiker ist er sich dabei all die Jahre über selbst treu geblieben, doch sein persönlichstes und außergewöhnlichstes Album bislang erscheint nun am 22. April 2022: "My Way".
Es beinhaltet 17 Coverversionen jener Songs, die den Musiker und Sänger im Laufe seines Lebens am stärksten beeinflusst haben. Darunter befinden sich alle möglichen Klassiker der Musikgeschichte – auch solche, mit denen man bei Udo möglicherweise nicht gerechnet hätte. Jene Tracks haben jedoch nicht nur eine ganz persönliche Geschichte für ihn, sondern kommen auch mit teilweise überraschenden Arrangements einher, die jedoch stets auch klassisch nach Udos Handschrift klingen. „Wenn ich den Song höre, erinnere ich mich an die Zeit, als ich als ganz junger Udo abends auf die Piste gegangen bin, an all die Geschichten, die man wohl nur spät nachts in Clubs erlebt“, erzählt der Künstler, wenn er beispielsweise an Alex Harveys 'Faith Healer' von damals zurückdenkt. Dass sich auch ein 'Nutbush City Limits' mit auf dem Album befindet, offenbart ein bislang nie verratenes Geheimnis: „Was bislang wohl kaum jemand weiß: ich war mal großer Fan von Ike und Tina Turner, speziell von Tinas Stimme. Wenn wir uns in den Anfangstagen mit ACCEPT zum Proben trafen, hatten wir immer diesen Song gecovert. Er gehörte Jahre lang zu unserem ACCEPT-Probe-Repertoire. Aufnahme gibt es davon aber leider keine.“
Das Coveralbum macht dabei auch eines deutlich: wie viele in der Musikbranche über die Jahre gekommen und gegangen sind. Udo Dirkschneider ist noch immer hier.
War seine unveränderbare Art in den 80ern kurzzeitig das, was ihm inmitten der normkonstruierten Musikbranche fast zum Verhängnis geworden wäre, ist sie längst seine ganz große Stärke.
Das Coveralbum macht dabei auch eines deutlich: wie viele in der Musikbranche über die Jahre gekommen und gegangen sind. Udo Dirkschneider ist noch immer hier - und mit diesen 17 neuen Songs präsentiert er euch seine ganz persönliche Musikgeschichte - "My Way":
01. Faith Healer (Alex Harvey)
02. Fire (Crazy World Of Arthur Brown)
03. Sympathy (Uriah Heep)
04. They Call It Nutbush (Tina Turner)
05. Man On The Silver Mountain (Rainbow)
06. Hell Raiser (The Sweet)
07. No Class (Motörhead)
08. Rock And Roll (Led Zeppelin)
09. The Stroke (Billy Squier)
10. Paint It Black (Edit Version)
11. He's A Woman, She's A Man (The Scorpions)
12. T.N.T. (AC/DC)
13. Jealousy (Frankie Miller)
14. Hell Bent For Leather (Judas Priest)
15. We Will Rock You (Queen)
16. Kein Zurück (Wolfsheim)
17. My Way (Frank Sinatra)
UDO DIRKSCHNEIDER online: www.udo-online.com
Quelle: Rosenheim Rocks
weitere Beiträge
02.07.2022 Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück!
Groß-Geraus Sommer Open Air ist zurück und überrascht zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit einem ganztätigen Bühnenprogramm und vielen VIP-Aktionen!
Am Samstag, den 02. Juli 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ...
TB5 – „Windmühlen stehlen“ – ein deutschsprachiges Poprock Album von drei Männern, zwei Frauen und einem berühmten Produzenten
„Windmühlen stehlen“ ( physische Album VÖ: 29.04.22, digital am 24.06.22 ) „Direkt in dein Herz“ (Single VÖ 29.04.22)
TB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathi...
ZDF-Krimiserie Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 1
„Ich muss gestehen: Ja, ich war streng zu Ihnen – aber nur, weil Sie arrogante kleine Scheißer sind. Sie belegen diesen Kurs, weil Sie denken, ‚das ist leicht, sind doch nur Bücher‘. Zu all denen sage ich: Sie sind eine schändliche Verschwendung v...
Studieren probieren – Schnupperwoche an der Alanus Hochschule vom 7. bis 10. Juni 2022
„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zur Schnupperwoche ein. Dozierende, Studierende und Mitarbeitende der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Kindheitspädag...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...