„Lokale Antworten auf die globale Krise“

KJA Köln   Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis vl Andreas Wolter Thomas Brose Barbara Cremer Georg SpitzleyKöln, 22.03.2023. Die KJA Köln ist dem Klima-Bündnis beigetreten. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Transparenz und ist zugleich als erste Organisation Vorreiterin in Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender des Klima-Bündnisses, Kölns Bürgermeister Andreas Wolter und Klima-Bündnis Geschäftsführer Thomas Brose überreichten heute offiziell die Mitgliedsurkunde an den Geschäftsführer Georg Spitzley und die Nachhaltigkeitsbeauftrage der KJA Köln, Barbara Cremer.

„Besonders für engagierte Jugendliche ist das Thema Klimaschutz zurzeit hoch aktuell und von grundlegender Wichtigkeit. Daher finde ich es großartig, dass die KJA Köln dies aufgreift und sich mit dem bundes- und europaweit aktiven Klima-Bündnis zusammentut. Gemeinsam mit dem Klima-Bündnis wird sich die Katholische Jugendagentur Köln als lokale Partnerin für den Klimaschutz starkmachen, freut sich der Vorsitzende des Klima-Bündnisses, Andreas Wolter.

Seit 1990 setzt sich das Bündnis für das Weltklima ein. Fast 2.000 europäische Mitglieder aus Städten, Gemeinden, Kreisen, Ländern und Organisationen sind, wie auch die Stadt Köln, der Rhein-Erft-Kreis und das Land NRW, mit indigenen Völkern der Regenwälder partnerschaftlich verbunden. Durch eine faire, naturkonforme und ressourcenschonende Herangehensweise, sorgt das Klima-Bündnis für mehr Klimagerechtigkeit und einen ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz zum Schutz des Klimas.

„Als Kinder- und Jugendhilfeträgerin mit 90 Standorten in Köln und dem Rhein-Erft- Kreis, wollen wir den jungen Menschen einen achtsamen Umgang mit der Umwelt aufzeigen. Dies geschieht vielfach spielerisch und didaktisch. Die Mitgliedschaft ermöglicht es uns, nun noch aktiver für mehr Klimagerechtigkeit einzustehen und die Ziele des Vereins zu unterstützen“, freute sich Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln.

Foto ©KJA Köln - Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis_vl Andreas Wolter_Thomas Brose_Barbara Cremer_Georg Spitzley

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Neues Weltdokumentenerbe im


stadt Koeln LogoZwei Archivalien aus Köln in das Register "Memory of the World" aufgenommen

Die UNESCO hat am Donnerstag, 18. Mai 2023, bekannt gegeben, dass sie zwei Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln in das Register "Memory of the World" aufgen...


weiterlesen...

Hollywood Vampires veröffentlichen ihr


Hollywood vampires Kai MankeDie Rock-Supergruppe, bestehend aus Johnny Depp, Alice Cooper, Joe Perry und Tommy Henriksen veröffentlichen "Live in Rio", inklusive Musikvideo zu "Raise The Dead".

2015 entstand nicht nur das erste Album der Hollywood Vampires, sondern die Band...


weiterlesen...

24.09.2023 – 04.02.2024 Jean-Michel


Effet miroir  Landon Jean MichelFotografische Hommage an die Pariser Banlieues

Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon das Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris. Seine Reportage ist sowohl eine Hommage an die Bewohne...


weiterlesen...

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst


benefiz villa zandersEine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, G...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...

11.06.2023 NATURA ET ARTE


Arte et Natura KopieNatura et Arte ist ein Projekt, dass den natürlichen Ursprung der Kunst und die stets existente Verbindung zwischen Kultur und Natur verdeutlicht.

Komponist*innen, Fotografen- und Dichter*innen, die in Bergisch Gladbach tätig sind und waren, weise...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.