Deutsche Postcode Lotterie fördert Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund

image001Die Deutsche Postcode Lotterie fördert den neuen Dienst der Malteser mit rund 4.000 Euro. Mit dem Geld wird das neu entstandene soziale Angebot für ältere, einsame oder erkrankte Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut und die Ausbildung der ersten Mensch-Hund-Teams ermöglicht. Wer den neuen Dienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich jetzt bei den Maltesern melden. 

„Es haben sich bereits sehr viele Interessierte bei uns gemeldet, die ehrenamtlich mit ihren Hunden aktiv werden möchten. Die ersten 15 Frauen und Männer konnten im Januar mit der Basis-Schulung starten. Sie haben kürzlich zudem alle den Eignungstest bestanden, den unsere Mensch-Hund-Teams in der Hundeschule Colonia absolviert haben“, freut sich Andrea Ferger-Heiter, Stadtgeschäftsführerin der Kölner Malteser. Sie ist glücklich, dass die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie in NRW mit dem Kauf ihrer Lose den Aufbau des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund in Köln unterstützen. Im Frühjahr kann so auch die praktische Ausbildung mit fünf Schulungseinheiten ebenfalls in der Hundeschule Colonia starten. Sobald die Mensch-Hund-Teams die Abschlussprüfung bestanden haben, können schließlich die ersten Besuche stattfinden. „Wir gehen von Frühsommer aus und freuen uns, wenn sich schon jetzt ältere Menschen oder auch Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder für Kinder mit Besuchsbedarf aus Köln bei uns melden,“ so Ferger-Heiter. Nicola Schürg vom ehrenamtlichen Leitungsteam des neuen Dienstes weiß um die große Wirkung der Vierbeiner zum Beispiel auf ältere oder demenziell erkrankte Menschen sowie auf Menschen mit Behinderungen oder auch Kinder und Jugendliche. „Durch den Einsatz eines Hundes soll die Lebensqualität der Besuchten verbessert werden. Sie streicheln ihre neuen vierbeinigen Freunde und dabei fangen oft auch bereits tief innerlich zurückgezogene Menschen an, von sich zu erzählen. So kann der Besuchs- und Begleitdienst mit Hund einen Schritt zurück ins Leben bewirken“ erläutert Schürg. 

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit den Maltesern in der Stadt Köln und allen weiteren fast 2.000 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Gemeinsam setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“ 

Wer den neuen Besuch- und Begleitungsdienst mit Hund der Kölner Malteser in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne melden unter
E-Mail: bbdhund.koeln@malteser.org oder Telefon 01516 7 25 28 77.

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de
Weitere Informationen zum Projekt unter www.malteser-stadt-koeln.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in


763501 teaser 3x2 400Bundeszentrale für politische Bildung, Bayerische Landeszentrale, Bayerischer Jugendring schalten Online-Plattform zu Positionen der Parteien frei // Ab sofort abrufbar unter www.wahl-o-mat.de/bayern2023 

Pünktlich vor der Bayerischen Landtagswahl...


weiterlesen...

05.10.2023 Workshop: Mechtild Frisch -


Foto M WittassekAuf vielfache Nachfrage findet ein zusätzlicher Workshop zur Ausstellung von "Mechtild Frisch. Sehstücke" statt, bei dem ihre Technik des Perforierens im Mittelpunkt steht: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir im Atelier selbst akt...


weiterlesen...

23.09.2023 – 03.03.2024 Walde Huth.


Museum Ludwig  Heringson CollectiblesMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr der Sprung zur Modefotografin von internat...


weiterlesen...

27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion


Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbeh...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.