Kinder bekommen neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung

Spatenstich für den neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung cMaik Meid KJA KölnKöln, 6.3.2023. Der Fußballplatz an der Kinder- und Jugendeinrichtung TeeNTown hat nach über 50 Jahren der Dauerbespielung seinen Dienst getan. Gerade nach Wetterkapriolen wurde der Ascheplatz mit den dann entstandenen Schlaglöchern zum Unfallrisiko. „Regelmäßig kam daher der Wunsch der Kinder nach einem neuen Kunstrasenplatz auf“, sagte Jan Schmidt, der als Einrichtungsleiter mit seinem Team den Spielbetrieb bis jetzt aufrechterhält. „Nun setzen wir mit Hilfe vieler Menschen dieses tolle Projekt bis zum Frühjahr um“, freute er sich heute beim offiziellen Spatenstich. 

In nur sechs Monaten ist es der KJA Köln, als Trägerin von TeeNTown, gelungen, Spender*innen und Förder*innen für den neuen Kunstrasen-Bolzplatz zu finden. Es fehlen lediglich nur noch 6.000 Euro. „Wir standen vor der Aufgabe, 147.000 Euro aufzubringen“, sagte Georg Spitzley und ergänzte: „Wir sind sehr froh darüber, dieses Projekt mithilfe von Stiftungen aus dem Rheinland und zahlreichen Spender*innen nun in die Tat umsetzen zu können“, so der Geschäftsführer der KJA Köln. 

Einer der prominenten Spender kennt jeden Winkel des alten Bolzplatzes: Fußballprofi Marcel Risse. Im Grundschulalter wohnte er in der Stegerwaldsieldung. Seine legendären Flanken und Spielzüge haben dort ihren Anfang genommen. „Für mich war es eine Selbstverständlichkeit bei der Realisierung zu unterstützen. Ich weiß ja, was es als Kind bedeutet, einen guten Sportplatz zu haben. Jede freie Minute habe ich früher auf diesem Platz verbracht“, so der ehemalige FC-Profi, der augenzwinkernd ergänzte: „Damit habe ich wohl zum schlechten Zustand beigetragen“. 

Heute kam es zum Spatenstich. In vier Wochen soll der Boltzplatz fertig sein.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

PAROOKAVILLE startet Vorverkauf für


2 PV23  Robin Bottcher  4945Die achte Edition von PAROOKAVILLE, Deutschlands größtem Electronic Music Festival, findet vom 19. bis 21. Juli 2024 am niederrheinischen Airport Weeze (NRW) statt. Am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 12 Uhr startet der offizielle Ticket- Vorverkauf in...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.