Nachmittag für Familien aus Erftstadt nach der Flut: Clowns ohne Grenzen verzaubern Groß und Klein

05 Clowns ohne Grenzen im Frieheimer Busch mit KindernErftstadt, 20.09.2021. Das Umweltzentrum Friesheimer Busch in Erftstadt und die Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln) begrüßten am vergangenen Samstag über 200 Gäste beim Familien-Nachmittag im Friesheimer Busch.
Familien aus Erftstadt strahlten vergangenen Samstag mit der Sonne um die Wette. Die „Clowns ohne Grenzen“, die bereits während der gesamten Woche in Schulen und Kitas der umliegenden Regionen für gute Stimmung sorgten, zauberten zum Abschluss ihrer Aktionswoche am Samstag Klein und Groß ein Lächeln ins Gesicht.

Bei Live-Musik konnten Familien aus den betroffenen Flutgebieten am Food Truck schlemmen oder frische Waffeln genießen. Das weitläufige Gelände lud zum Erkunden, Entspannen und Verweilen ein. Es war für jeden etwas dabei. Die kleinen Gäste konnten zudem zwei Hüpfburgen erklimmen oder ihr eigenes Stockbrot über dem Lagerfeuer backen.

„Wir sind begeistert, dass so viele Familien aus der Umgebung unserer Einladung gefolgt sind“, freute sich Carla Neisse-Hommelsheim, Vorsitzende des Umweltnetzwerkes Erftstadt bei der Eröffnung gemeinsam mit Daniel Könen, dem Pressesprecher der KJA Köln.
„Uns ist es eine Herzensangelegenheit nach den kräftezehrenden Wochen ihnen heute ein paar freudige Stunden in einer anderen Umgebung zu bereiten“ ergänzte Daniel Könen die Begrüßung.

Unterstützt wurde die gemeinsame Aktion von der „Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln“, „Kinderstern e.V“., Bürgerforum Blessem-Frauenthal sowie den Maltesern.

Schon in der jüngsten Vergangenheit hat der Kinder- und Jugendhilfefonds der KJA Köln Familien massiv unterstützt, deren Kinder beispielsweise Schulmaterialien durch die Flutkatastrophe verloren hatten. Ebenso konnte Kindern und Jugendlichen unkompliziert geholfen werden, die aufgrund der derzeit schwierigen Lage sich finanziell den Sportverein nicht mehr leisten konnten.

„Diese Unterstützung danken wir unseren Spenderinnen und Spendern, die direkt nach unserem Aufruf geholfen haben“, sagte Daniel Könen am Samstag in Erftstadt. Unter anderem konnte die KJA Köln mit einer großzügigen Spende der isotec Jugendhilfe schnell und unbürokratisch helfen.

Das Umwelt- und Naturparkzentrum Erftstadt umfasst praktische und theoretische Naturschutzarbeit, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Abfallvermeidung, Aktivitäten für einen fairen Handel, erneuerbare Energien, den Bodenerlebnispark, Landschaftspflege mit Schafen und Ziegen, Imkerei mit Lehrbienenstand, Astronomie am Sternenhaus sowie ein Gemeinwohlzentrum zur Beschäftigungsförderung.

Weitere Informationen: www.umweltzentrum-erftstadt.de

Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und in Köln und im Rhein-Erft-Kreis aktiv. Zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und Kinder und Jugendliche bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen, ist der Auftrag der etwa 560 Mitarbeitenden in 90 Einrichtungen und Projekten.

Weitere Informationen: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.09.2023 – 03.03.2024 Walde Huth.


Museum Ludwig  Heringson CollectiblesMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr der Sprung zur Modefotografin von internat...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...

14.09.2023 Künstlerinnengespräch und


Mechthild Foto Thomas KösterMechtild Frisch (geb. 1943) ist als Bildhauerin und Malerin bekannt, die sich in den 1970er und 1980er Jahren Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten zuwandte, um den Blick ins Innere oder das „Dahinter“ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbi...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.