Abschied vom Perfektionismus

regina-nussbaum- Er lauert überall und strapaziert uns und andere: Der Perfektionismus. Stets ermahnt er uns, uns noch mehr anzustrengen, gerne auch, uns zu verausgaben. Der perfekte Mann, die perfekte Frau – Zerrbilder des Egos. Wie sollten die denn sein? Das ist ja wohl Illusion pur. Wenn wir Menschen erleben, die meistens abgehetzt von einem Termin zum anderen springen und ständig stöhnen, „Ich bin so im Stress“, dann existiert oft ein gnadenloser Anspruch an sich selbst im Selbstverständnis. Da der Perfektionismus eine persönliche Realität ist, kann er selten von außen nachvollzogen werden. Ich war erstaunt, als ich neulich von einer Bekannten hörte, dass sie keine Freunde mehr zu sich nach Hause zum Essen einlädt, weil sie sich mit den Vorbereitungen völlig verausgabt. Als ich ihr sagte, es kann doch jeder etwas mitbringen, da geht es doch um zusammen Spaß haben, schaute sie so irritiert, dass ich das Thema wechselte. Offensichtlich ging es bei ihr um etwas anderes.

Das Unperfekte lädt das Mensch-Sein ein. Die Anstrengung, allen eigenen und fremden Erwartungen gerecht zu werden, hat wenig mit Selbstachtung und Selbstbewusstsein zu tun. Vielmehr sind es Haltungen, die manche als innere Antreiber bezeichnen. Fiese Biester. Gnadenlos flüstern sie uns ungefragt ins Ohr: „Mach es allen Recht, mach es schneller, streng Dich an, sei perfekt, sei stark.“ Diese inneren Dialoge überfordern uns und andere. Wir können sie umformulieren. Wie wäre es zum Beispiel mit „Ich mache es auf meine Weise und in meinem Rhythmus“? Das klingt nicht nur bekömmlicher, sondern ist es auch. Bei mir hat es 40 Jahre gedauert, bis ich die Perfektionistin in mir umgestaltet habe. Damit lebt es sich wirklich leichter.

Autor: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

21.10.2023 Bonn-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

GUITAR SUMMIT 2023: Das Line-Up für die


guitar Summit 2023Im Jahr 2017 hatte ein kleines, aber umso enthusiastischeres Team aus der Redaktion des Gitarre-&-Bass-Magazins die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, das sich ganz den Themen Gitarren, Bässe, Verstärker und allem, was dazu gehört, widmet&n...


weiterlesen...

Das handgemalte Wimmelbild-Spiel Sophia


travellerIm neuen Trailer gewährt Sophia einen kleinen Einblick in die malerische Reise durch Venedig - Für weitere Erkundungen wartet eine Demo auf Steam!

BEIJING — 19. September 2023 — Taucht ein in die zauberhafte Welt von Sophia the Traveler aus der Fe...


weiterlesen...

27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion


Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbeh...


weiterlesen...

Es regnet Blei: Gunbrella ist ab sofort


gunbrellaDie Privatdetektive von Doinksoft (Devolver-Bootleg) und die Hobby-Columbos von Devolver Digital (ebenfalls Devolver-Bootleg) ziehen ihre schmutzigen Regenmäntel an, um mit der Veröffentlichung von Gunbrella, das ab sofort für PC und Nintendo Swit...


weiterlesen...

23.09.2023 – 03.03.2024 Walde Huth.


Museum Ludwig  Heringson CollectiblesMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr der Sprung zur Modefotografin von internat...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.