Verloren im Baumarkt

regina-nussbaumEs gibt Orte in dieser Welt, wo ich mich stets verloren, überflüssig und äußerst fehl am Platz fühle. Ein solcher Ort ist für mich ein Baumarkt. Bereits auf dem Parkplatz spüre ich eine gewisse Anspannung in mir aufsteigen. Ich manipuliere meine aufkommende schlechte Laune auf dem Weg zu den Einkaufswagen mit klassischer Musik, wahlweise Beethoven oder Puccini, die mir laut vom I-Pod ins Ohr dröhnt. So ausgerüstet, bin ich kurzfristig beflügelt, was mir bei der Auswahl eines Einkaufswagens enorm weiter hilft. Erstaunt sehe ich mich um und betrachte die Gestalten in meiner Nähe. Einige schreiten aufrecht und fast heroisch Richtung Eingang. Sie haben wohl all die tollen Werbespots für Heimwerker auswendig gelernt und fühlen sich als aktive Heimwerker auf der Jagd. Andere gehen mit ihren ganzen Familien dort hin, vielleicht ist die frühe Konditionierung bei diesem Thema besonders wichtig. Ich bin vorbereitet und hole meine Einkaufsliste aus meiner Jeans hervor. Das ist ja nicht viel: Schrauben, Seilspann-Garnitur für Vorhänge, Energie-Sparlampen und vielleicht noch eine Blume. Da bin ich schnell wieder raus. Ratlos gehe ich an einigen Regalen entlang und bemerke einen tranceartigen Zustand der Desorientierung, der sich bei mir breit macht. So geht das nicht! Ich brauche dringende kompetente Unterstützung. Kein Mitarbeiter am Info-Stand? So kommen die mir nicht davon. Ich greife mir den nächsten Mitarbeiter, den ich sehe, lasse mich weder von seinem beschäftigten Eindruck, noch von der genervten Mimik abschrecken und nötige ihn durch mein charmantestes Lächeln mir sofort zu verraten, wo dieses Aufhänge-Seil zu finden ist. Kaum bin ich da, dauert mein Triumpf, die Fallstricke des Baumarkts dieses Mal elegant ausgetrickst zu haben, ganze 20 Sekunden. Denn mir fällt ein, dass ich ja noch Rigips-Schrauben brauche, bei meinen komplizierten Wänden. Wo sind die denn jetzt? Noch zwei Mal gefragt, dann stehe ich tatsächlich vor den passenden Schrauben. Wieso gibt es davon so viele Sorten? Und wieso muss ich jetzt 200 oder 400 Stück kaufen, wo ich nur 4 Stück brauche? Was soll ich mit dem Rest anfangen? Mir reicht es. Schnell lauf ich zur Kasse, will nur noch nach Hause. Keine weitere Sekunde verbringe ich hier mehr. Aber wer bringt mir den Vorhang an?

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des


bellingrother streuobstwiese foto jens herrmannStiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll...


weiterlesen...

Theaterpremiere „Die Klage der Natur –


02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vo...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps


Flying HeanselIm Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen glob...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.